Girokonto-Anbieter mit mobilem Bezahlen ohne Google Pay

  • Hi zusammen,

    bietet Finanztip irgendwo einen Vergleich oder Liste von Banken, die Girokonten mit mobilem Bezahlen anbieten, aber nicht auf Google Pay als Dienstleister zurückgreifen? Oder hat von Euch jemand mal recherchiert?


    Zur Erklärung:

    Die Sparkasse hat z.B. eine eigene Android-App mit der man mit dem Smartphone bezahlen kann ohne jedoch mit Google Pay verknüpft zu sein. Im Gegensatz dazu z.B. die DKB, die zwar auch eine eigene App anbietet, allerdings ist das Konto mit Google Pay verknüpft, was ich auch Datenschutzbedenken vermeiden möchte.

    Danke und Gruß

    Tom

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Im Gegensatz dazu z.B. die DKB, die zwar auch eine eigene App anbietet, allerdings ist das Konto mit Google Pay verknüpft, was ich auch Datenschutzbedenken vermeiden möchte.

    Mag sein, das Google Pay nicht ganz Datenschutz an erster Stelle hat. Aber für deine Kartennummer ist der Datenschutz in soweit, das der Händler/Shop durch Google Pay niemals deine echte Kontonummer erhält. Er erhält sozusagen nur den Schlüssel damit eine Zahlung authorisiert werden kann. Nicht mehr und nicht weniger.


    Ich würde daher immer lieber mit Google Pay oder Apple Pay zahlen, als meine Visa Debit/Girocard direkt ans Terminal zu halten oder im Worst Case sogar Elektronische Lastschrift zu machen via Girocard.


    Hi zusammen,

    bietet Finanztip irgendwo einen Vergleich oder Liste von Banken, die Girokonten mit mobilem Bezahlen anbieten, aber nicht auf Google Pay als Dienstleister zurückgreifen? Oder hat von Euch jemand mal recherchiert?

    Nein, das nicht. Aber die Raiffeisenbanken haben da so eine eigene App auf Android.


    Beispielsweise die Raiffeisenbank Hochtaunus. Achtung: Die will fusionieren mit der Raiba Mittelhessen.

  • Eine Auswahl an Banken findet sich im Google Play Store, in den Informationen zur App "Digitales Bezahlen" (Atruvia). Möglicherweise gibt es weitere Banken mit anderen Lösungen.

    Habe selbst ein Konto bei der PSD Nürnberg und würde lieber all meine Zahlungen über nur eine App (Google Wallet) abwickeln...

  • Danke für die Antworten. Ich kann gut verstehen, dass jeder da seine eigenen Prios hat.

    Meine Priorität und Grund für die Frage ist, dass ich Google/Alphabet nicht noch mehr Daten zuspielen möchte.

    Aber für deine Kartennummer ist der Datenschutz in soweit, das der Händler/Shop durch Google Pay niemals deine echte Kontonummer erhält.

    Ich bin mir nicht ganz im Klaren welchen datenschutz- oder sicherheitsrelevanten Vorteil diese

    Abstraktion hat. Mein Bedrohungsmodell ist nicht der seltene Fall von manipulierten Terminals.


    Danke auf jeden Fall für die Tipps!

  • Der Klassiker ist ja, dass die Kreditkarte beim Bezahlen schlicht kopiert wird, und dann mit der kopierten Karte weitere Transaktionen gemacht werden. Für den Schaden bist du in der Regel nicht verantwortlich, aber die Karte wird dann gesperrt und das kann auch recht ungünstig sein wenn du sie gerade benötigst…


    Das kann mit Google Pay und Apple Pay nicht passieren, da beim Bezahlen gar nicht die Daten deiner Kreditkarte übermittelt werden.

  • Datenschützer Mike Kuketz listet in seinem Artikel zu "NFC: Datenschutzfreundlich Bezahlen mit dem Android-Phone" folgende Banken, die im November 2023 eigene Apps statt Google Wallet/Pay angeboten haben:

    NFC: Datenschutzfreundlich Bezahlen mit dem Android-Phone
    Mit Banking-Apps kann man datenschutzfreundlich per NFC zahlen, auch ohne Google Pay - auf googlefreien Geräten auch komplett unbeobachtet von Google.
    www.kuketz-blog.de