ETF Sparpläne neu starten?

  • Hallo liebe Leute,


    ich habe jetzt schon seit ca. 5 Jahren drei ETF-Sparpläne am laufen. Den Core MSCI-World (IE00B4L5Y983), den S&P 500 (IE00B3WJKG14) und den NASDAQ100 (DE000A0F5UF5).


    Aufgrund von Problemen eines Depotwechsel habe ich noch weitere ETF-Sparpläne vor etwas mehr als einem Jahr bei einem Neobroker abgeschlossen. DAX EUR (LUO252633754), MSCI WORLD (IE00BJ0KDQ92) und Core S&P 500 (IE00B5BMR087).


    Ich hätte dann, als der Depotübertrag endlich funktioniert hat, mein Depot aufräumen müssen. Habe das aber vor mir bis heute hergeschoben. ||


    Ich bin also viel zu USA lastig und muss Ordnung in mein Depot bringen.


    Ist es sinnvoll einzelne der aufgelisteten ETF-Sparpläne zu pausieren bzw. zu beenden und z. B. mit einem MSCI Emerging Markets-ETF-Sparplan zu starten?


    Ich überlege auch alle Sparpläne zu pausieren bzw. zu beenden und einfach nur noch einen FTSE All-World-ETF-Sparplan zu besparen.


    Seht ihr grundsätzlich einen Nachteil darin Sparpläne zu pausieren bzw. zu beenden? Wobei ich diese nicht verkaufen, sondern bis zur Rente halten würde.


    Ich habe noch ca. 24 Jahre bis zur Rente und eine Sparrate von ca. 1.200 Euro.


    Ich habe das Thema leider sträflich vernachlässigt und bin echt dankbar für eure Vorschläge und Hinweise.


    Grüße


    Mario



  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ich überlege auch alle Sparpläne zu pausieren bzw. zu beenden und einfach nur noch einen FTSE All-World-ETF-Sparplan zu besparen.

    Kann man so machen. Bespare seit einigen Monaten auch nur noch den SPDR MSCI ACWI IMI.

    Seht ihr grundsätzlich einen Nachteil darin Sparpläne zu pausieren bzw. zu beenden? Wobei ich diese nicht verkaufen, sondern bis zur Rente halten würde.

    Nö,

    habe meine 'alten' ETF auch größtenteils behalten.

    Ich habe noch ca. 24 Jahre bis zur Rente und eine Sparrate von ca. 1.200 Euro.

    Das spielt eigentlich keine Rolle.

    Die Frage ist, was Deiner Meinung passiert, wenn Du das Rentenalter erreicht hast? Mit etwas Glück hast Du dann ja auch noch 25-30 Jahre Leben vor Dir.

    Für mich ändert sich durch den Rentenbeginn erstmal nix. Die ETF werden behalten, nur dass dann nicht mehr weiter bespart wird.

  • Weiß nicht ob das Thema noch aktuell ist, finde die Frage aber spannend und bin gerade drüber gestolpert.


    Ich habe das ähnlich gemacht und einen "alten ETF" pausiert und mich für einen neuen ETF entschieden. Vielleicht hilft das anderen ja auch, da immer wieder ähnliche Themen hierzu aktuell aufkommen :)