Etf umschichten- wie?

  • Nun, man lernt ja aus seinen Fehlern. Deshalb möchte ich nun versuchen etwas zu korrigieren und einen Etf Sparplan auflösen und das Geld in einen zweiten, bestehenden investieren. Meine Frage: wie funktioniert das? Muss ich verkaufen und dann investieren oder geht das irgendwie anders. Falls es wichtig ist, Depot habe ich bei Trade Republik..

    Lieben Dank!

  • Kater.Ka 10. April 2025 um 17:54

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Nun, man lernt ja aus seinen Fehlern. Deshalb möchte ich nun versuchen etwas zu korrigieren und einen Etf Sparplan auflösen und das Geld in einen zweiten, bestehenden investieren. Meine Frage: wie funktioniert das? Muss ich verkaufen und dann investieren oder geht das irgendwie anders. Falls es wichtig ist, Depot habe ich bei Trade Republik..

    Lieben Dank!

    Sag uns doch erstmal um welche ETFs es sich handelt, wieviel sich darin befindet, wie alt du bist/wie lange dein Anlagehorizont ist, was dein Anlageziel ist und warum du denn überhaupt die Strategie wechseln möchtest.

    Dann können und werden wir dir auch gerne helfen.

  • Sag uns doch erstmal um welche ETFs es sich handelt, wieviel sich darin befindet, wie alt du bist/wie lange dein Anlagehorizont ist, was dein Anlageziel ist und warum du denn überhaupt die Strategie wechseln möchtest.

    Dann können und werden wir dir auch gerne helfen.

    Lieben Dank für die Antwort!

    Ich habe den Vanguard FTSE All-World UCITS ETF und den Amundi MSCI Semiconductors UCITS ETF Acc.

    In beiden befinden sich aktuell gleich viel wenig:). Ich bin jetzt 43 und ich möchte damit etwas für die Rente beiseite legen.

    Machen beide zusammen Sinn? Oder ist es klüger, den FTSE in den Semiconductoes umzuschichten?

    Vielen Dank für die Unterstützung!

  • Machen beide zusammen Sinn? Oder ist es klüger, den FTSE in den Semiconductoes umzuschichten?

    Wenn Du so fragst, deutet das m.E. auf verhältnismäßig wenig Hintergrundwissen hin.

    Daher würde ich Dir empfehlen ausschließlich den FTSE All World dauerhaft zu besparen.

    Das ist ein ETF in dem fast die gesamte Aktienwelt abgebildet ist (viele Länder, alle Branchen).

    Keep ist simple, stupid.

    PS: Halbleiter ist nur eine Branche die noch dazu sehr konjunkturabhängig ist. Das kann mal Zeitweise eine gute Investition sein. Aber um solche Wetten einzugehen sollte man sich schon etwas auskennen.

  • Bei Trade Republic ist es für dich sehr einfach.

    Du löscht den Sparplan (hier wohl der auf den Halbleiter-ETF).

    Dann verkaufst du für 1 Euro diese Position.

    Du kannst dann ganz einfach für 1 Euro Anteile des andern ETF kaufen.

    Du hast nicht geschrieben, wie viel Geld du in beiden ETF gerade hast.

    Wenn du dir den einen Euro Kaufgebühr auch sparen willst, kannst du auch einfach den Sparplan auf den Vanguard FTSE All-World erhöhen.

  • Hallo Densie,

    ggfs. auch nach dem Freistellungsauftrag mal schauen, ob dieser schon eingerichtet wurde.

    Ich würde es so wie meine Vorredner empfehlen.

    Themen ETF´s können gut gehen, aber auch Schwächen aufzeigen, ich finde da gibt es bessere Alternativen.

    Hatte zu meiner "Gestaltungszeit" auch in einen Semiconductor ETF (allerdings hier von VanEck) investiert, das Kapital habe ich aber abgezogen und stattdessen in einen EURO Stoxx 600 gepackt.

    Ich würde es so an deiner Stelle machen:

    Ist der ETF gerade im Plus? Dann Freistellungsauftrag prüfen und ggfs. erhöhen.

    Themen ETF verkaufen

    Vanguard kaufen oder einen anderen ETF wählen (Findet sich hier auf FT))