Riester, Rürup, Private Rentenversicherung

  • Hallo zusammen,

    ich gehöre leider auch zu den jenigen, welche sich einen solchen Vertrag aufschwatzen lassen haben. Ein damaliger Freund, welcher sich über einen Finanzdienstleister mit 5 Buchstaben ( T....), selbstständig machte, hat mir dazu geraten.

    Nach 3 Jahren bin ich langsam dahinter gekommen und nehme meine Finanzen selbst in die Hand. Den Kontakt habe ich auch vollständig abgebrochen.


    Diesen fondsgebundenen Riester Vertrag habe ich jetzt seit 3 Jahren und die Verwaltungs- und Abschlusskosten sind noch nicht abgegolten. Kann es trotzdem, über die Zeit gesehen Sinn machen, den Vertrag jetzt zu kündigen (auch mit Verlust) oder sollte man darauf hoffen, dass dieser irgendwann ins positive geht?



    Ich freue mich über ein Feedback eurerseits oder auch Erfahrungen.


    Viele Grüße

  • Ich schäme mich richtig dafür so blöd gewesen zu sein. Aber einen Freund vertraut man ja. Das schlimme ist ja, dass er wahrscheinlich auch noch davon überzeugt ist was er den Menschen andreht. So etwas sollte verboten werden.

  • Ich schäme mich richtig dafür, so blöd gewesen zu sein.

    Das halte ich für die falsche Reaktion. Du bist einem Finanzoptimierer auf den Leim gegangen (der es sich vielleicht selbst nicht vor Augen geführt hat, was er da tut), das bezahlst Du jetzt (bzw. hast das bezahlt). Es könnte schon sein, daß das ein Fehler war, aber es macht nichts besser, wenn Du nun Buße tust. Du solltest versuchen, Dich emotional davon zu trennen.


    Ich habe in meinem Anlegerleben auch diversen Mist gebaut, den ich teuer bezahlt habe. Welcher Anleger hat das nicht? Das ärgert mich in der Rückschau, mehr als das sollte es nicht. Mehr als die Erkenntnis, solche Dummheiten in der Zukunft zu lassen, sollte dabei nicht herauskommen. Wozu sollte ich mich deswegen vor anderen Leuten schämen?

    Aber einen Freund vertraut man ja. Das schlimme ist ja, dass er wahrscheinlich auch noch davon überzeugt ist, was er den Menschen andreht. So etwas sollte verboten werden.

    Wie könnte man das erreichen? Unlautere Geschäfte sind schon immer verboten und mit Strafe bedroht. Es gibt sie aber immer noch, überall auf der Welt. Und es wird sie immer geben.


    Heute stand wieder mal ein Bild von Maschmeyer in der Zeitung. Er ist reich geworden mit seinem AWD, auf Kosten vieler, vieler kleiner Leute. Ich halte den Mann nach wie vor für einen halbseidenen Geschäftemacher, aber in der Öffentlichkeit gilt er als erfolgreicher Selfmademillionär (oder gar -milliardär).


    Dein Thema ist aber ein anderes.


    Ich halte von Riesterverträgen regelmäßig nichts. Die Verkaufsprovision wird auf fünf Jahre verteilt, damit sie dem Kunden (Opfer?) nicht so ins Auge stichst. Wenn Du Dich vor den fünf Jahren von dem Vertrag löst, sparst Du zumindest einen Teil der Verkaufsprovision.

  • Ich schäme mich richtig dafür so blöd gewesen zu sein.

    Du bist nicht blöd gewesen sondern dein Vertrauen wurde missbraucht und das schmerzt am meisten. Da wird dir wahrscheinlich auch ein Verkaufsprofi gegenüber gesessen haben und dann ist es extrem schwer nicht abzuschließen.

    Das schlimme ist ja, dass er wahrscheinlich auch noch davon überzeugt ist was er den Menschen andreht.

    Das ist leider wirklich so. Mein Schwiegervatter war bei der AWD und hat mir für sein Enkelkind einen Sparvertrag verkauft mit einem EuroStoxx50 Zertifkat mit dem man eigentlich nie Rendite erzielen konnte.


    Ich habe ihm blind vertraut. Ich wollte Geld für sein Enkelkind sparen hatte ich ihm gesagt.

    Nach 2 Jahren habe ich mal durchgerechnet und ihn gefragt ob er überhaupt weiss was er mir da verkauft hat. Ne, so ganz durchdrungen hätte er das Produkt nicht hat er mir ehrlich gestanden. Ich hab dann kurz versucht ihm zu erklären, aber eigentlich war es auch egal. Schwiegervatter ist mittlerweile in Rente und der ETF Sparplan für die Kurze läuft prima.


    Selber schlau machen und rechnen. Dann bist du auf einem gutem Weg deine Finanzen in den Griff zu bekommen.