Kauf eines ETF bei 2 Banken zu unterschiedlichen Kursen

  • Da Trade Republic hier immer so verteufelt wird:


    Gestern wurde für einen Sparplan bei der ING Anteile des selben ETF gekauft, wie für den Sparplan bei TR (aus Cashback).


    Kurs ING: 69,10 Euro

    Kurs TR: 68,48 Euro


    Wenn das so weitergeht, kommt am Ende bei der ING wesentlich weniger heraus. Ich warte den nächsten Monat ab und werde dann - sollte das so bleiben, natürlich den teureren canceln. Bin etwas enttäuscht. Fast 50 ct pro Anteil finde ich schon Einiges!

  • Liebe Birgit,


    Was für ein ETF ist das ?

    Zu welcher Uhrzeit wurde gekauft?


    Gestern kippten die Märkte zur Mittagszeit, weil Donald Trump wieder mal die Märkte durch Zolldrohungen in Unsicherheiten versetzte.


    Die ING führt alle Sparpläne vormittags aus (Schau mal nach der Uhrzeit).

    Die Sparpläne bei TR werden zeitlich so ausgeführt, dass die Hauptbörse ( bei ETF auf den S&P 500 und den MSCI World ist das die Wallstreet) bei Ausführung offen ist.

    Das ist dann späterer Nachmittag.


    Ich vermute, dass du mit den 0,9 Prozent Buchverlust ein „Trump-Opfa“ bist.


    Hinweis:


    Der Sparplan bei TR kann nicht „aus Cashback“ ausgeführt worden sein.

    Das wird nur automatisch Anfang des Monats gemacht.

    Du meinst vermutlich den ETF-Sparplan, den du für Cashback ausgewählt hast.

  • Das ist mir klar, dass es an den Zeitpunkten liegt. Es geht mir um das Ergebnis, dass ein Neobroker das anscheinend besser im Griff hat.

    Das ist keine Frage von „im Griff haben“. Es ist schlicht Zufall, zu welcher Uhrzeit an welchem Tag die Kurse gerade etwas höher oder niedriger sind. Wenn die Kurse im Tagesverlauf hoch gehen, ist vormittags günstiger. Das weiß nur keiner vorher (wäre sonst ja eine sehr einfache Möglichkeit sehr viel Geld zu verdienen).

  • Der Sparplan bei TR kann nicht „aus Cashback“ ausgeführt worden sein.

    Das wird nur automatisch Anfang des Monats gemacht.

    Du meinst vermutlich den ETF-Sparplan, den du für Cashback ausgewählt hast.

    Du hast recht, es war das Roundup nicht Cashback. Habe es auf wöchentlich eingestellt und gestern war halt der Tag :thumbup: Macht am o.g. Ergebnis aber wenig.

  • Wenn Trumps tägliche Eskapaden tendenziell eher zur Kursverlusten als - anstiegen am europäischen Nachmittag führen, könnte der Kauf früher auch im Mittel günstiger sein. Wäre interessant, die Tagestendenz zu bestimmen.

  • Lohnt sich Roundup wegen den Gebühren überhaupt ?

    Welche Gebühren, das passiert kostenlos. Oder hast du andere Info?


    Was ist Round up?


    In einem anderen Thread schreibst du, dass man lieber seine Sparrate erhöhen könnte. Ich finde diese Roundup-Geschichte aber spannender 😎 und es wird 4 mal monatlich gekauft. Bei der anderen Variante müsstest du jedesmal mindestens 50 Euro sparen. Meiner ist auf 50 gesamt eingestellt ( Minimum bei Cashback).

  • Fazit:

    Bei TR wurden gestern Sparpläne auf den MSCI World zufällig „günstiger“ ausgeführt, weil Donaldo T. zufällig morgens (US-Zeit) „aktiv“ war.

    Da waren die Sparpläne bei der ING schon ausgeführt.