Hallo,
ich bin 30 Jahre alt, kinderlos und ledig.
Ich habe mich in letzter Zeit mit dem Thema Altersvorsorge vermehrt befasst und bespare seit einiger Zeit den Vanguard FTSE All-World mit 500€. Zusätzlich habe ich seit ca. 3 Jahren von der Signal Iduna den SIGGI Global Garant Invest als bAV, den ich aktuell mit 322€ (Höchstbetrag für Sozialversicherungsfreibetrag) bespare.
Man liest immer sehr viel aus Arbeitnehmersicht, dort Lohnt es sich ja nicht so wirklich.
Jedoch ist es in meinem Fall anders, da die Firma meinem Vater gehört, und ich diese perspektivisch bald übernehmen werde.
Daraus ergibt sich natürlich die Befreiung der Rentenversicherungspflicht.
Bei der bAV kann man den Fond frei wählen, aktuell bespare ich noch den vom Vertreter ausgewählten HI Topselect D, was natürlich nahe liegt, das er einen empfiehlt den die Versicherung auch betreut. Das dieser schlecht ist habe ich auch begriffen und möchte Ihn wechseln zu einem MSCI World, bzw. EM.
Kann sich so eine Konstellation für mich lohnen? Oder sollte ich besser das Geld in einen ETF sparen. Man muss es ja bei mir sowohl aus AG als auch aus AN sicht sehen. Ich denke dadurch das ich nicht viel gesetzliche Rente erhalte ist ein Sicherheitsbaustein (Aktuell 104,23%) evtl. ein guter Baustein um das Wegfallen der gesetzlichen auszugleichen?
Der garantierte Rentenfaktor von 22,82 liest sich natürlich nicht so toll.
Ich danke Euch für eure Denkanstöße.
Viele Grüße
Florian