Hallo Zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir beifolgender Sache einen Rat geben.
Ich habe mir leider 2015 eine Lebensversicherung der Allianz über den Kooperationspartner der Commerzbank andrehen lassen. Dort hatte ich anfangs (01.04.2015) 350€ monatlich einbezahlt, ab 2019 auf 150€ reduziert und zahle seit dem 01.07.2024 gar nichts mehr ein.
Das Produkt heißt Allianz PrivateRente Index Select, wo ich mich prozentual auf eine Beteiligung an der Wertentwicklung des EURO StOXX 50 (Intexpartizipation) oder einer sicheren Verzinsung wählen konnte. Hatte bis zum 30.05.2025 immer Variante mit dem EURO STOXX gewählt. Bis auf zwei oder drei Jahre, hatte ich allerdings bei dieser Variante nie eine Steigerung erhalten.
Bis zum 01.06.2025 habe ich insgesamt 23.550€ eingezahlt. Der Policewert beläuft sich allerdings auf 19.822,10€. Da ich seit einem Jahr nichts mehr einzahle, musste ich fürs letzte Jahr 50€ aufgrund Beitragsfreistellung fürs negative Beitragskonto zahlen.
Seit dem 01.06.2025 habe ich auch die 100% sichere Verzinsung gewählt, welche aktuell bei 2,6% liegt. Ändert sich aber jährlich.
Ich bin 38 Jahre alt. Verheiratet und habe 2 Kinder.
Jetzt zu meiner Frage, welche dieser Varianten wäre klüger?
- Ich zahle wieder einen kleinen Betrag (10€ oder so) ein, sodass ich keine 50€ Strafe jedes Jahr zahle
- Ich lasse es so weiterlaufen bis zu Rente ohne weitere Einzahlung
- Ich kündige die Lebensversicherung und stecke alles in einen ETF. Bei Kündigung würde ich 19.301,10€ ausgezahlt bekommen.
- Alternative Idee?
Vielen Dank vorab für hilfreiche Ratschläge!