Aktiendepot bei der Deutschen Bank von meiner Mutter geerbt

  • Ich bin 60 Jahre alt und habe von meiner Anfang Februar 2025 verstorbenen Mutter ein Aktiendepot mit vielen Aktienfonds bei der DB in Höhe von 350000 geerbt.

    Ich möchte das Depot vereinfachen und auf wenige ETFs umstellen, 70% MSCI World , 30% in 1 Anleihe ETF und Tagesgeld.

    Da die Gewinne 2024 ja schon versteuert sind, könnte ich doch alle Anlagen steuerfrei verkaufen und in ETFs anlegen, s.o., oder?

    Was sagt ihr, bzw wie würdet ihr vorgehen?

  • Kater.Ka 16. Juli 2025 um 15:11

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Willkommen im Forum.

    Warnhinweis- keine Steuerberatung

    MMn ist Deine Annahme nicht richtig. Beim Verkauf werden Steuern auf die Gewinne seit Erwerb durch Deine Mutter fällig. Dazu nach der sog. Fußstapfentheorie googeln.

    Erster Schritt wäre bei de Bank die Anschaffungswerte zu erfragen, dann kannst Du genauer rechnen. Sofern sog. Altbestände dabei sind gibt es einen weiteren Freibetrag.

  • Ich bin 60 Jahre alt und habe von meiner Anfang Februar 2025 verstorbenen Mutter ein Aktiendepot mit vielen Aktienfonds bei der DB in Höhe von 350.000 geerbt.

    Ich möchte das Depot vereinfachen und auf wenige ETFs umstellen, 70% MSCI World , 30% in 1 Anleihe-ETF und Tagesgeld.

    Da die Gewinne 2024 ja schon versteuert sind, könnte ich doch alle Anlagen steuerfrei verkaufen und in ETFs anlegen, s.o., oder?

    Oder. Ich würde es für eher unwahrscheinlich halten, daß die Gewinne der Fonds bereits versteuert sind. Aber das kann man aus der hohlen Hand nicht sagen, dafür braucht man die Details.

    Vorschlag: Nimm Dir ein Vierteljahr Zeit, lies Dich schlau und faß das Depot bis dahin nicht an. Handle erst, wenn Du weißt, was Du da tust.

  • Hallo zusammen,
    wenn der Plan feststeht können Sie ihn auch umsetzen.
    Ob die Steuern schon entrichtet sind oder nicht. Mehr als dass Sie diese noch bezahlen müssen kann nicht passieren.
    Das funktioniert automatisch.

    Ggf. kommt ein Online Broker günstiger.

    Mit einem Finanztipbeitrag dazu sind Sie sehr rasch durch.

    LG