Entscheidung zwischen zwei ETF

  • Hallo zusammen,


    ich habe bereits den ISHSIII-CORE MSCI World ETF (IE00B4L5Y983) und möchte mich nun einerseits noch etwas breiter aufstellen und gleichzeitig nachhaltiger investieren. In der engeren Wahl ist der iShares MSCI EM ESG Screened UCITS ETF (Acc) (IE00BFNM3P36) und der iShares MSCI EM UCITS ETF (Acc) (IE00B57X3V84).

    Letzterer wurde mir von Finanztip empfohlen als nachhaltiger Schwellenland ETF. Nun weiß ich, dass mir hier niemand eine Empfehlung geben kann und will, aber gibt es irgendwelche Nachteile bei einem der beiden ETFs? Und kann mir jemand sagen, warum mir Finanztip nicht den Screened ETF vorschlägt, wenn meine Suchkriterien EM und Nachhaltigkeit ist? Hat der IE00BFNM3P36 irgendeinen Nachteil, weshalb Finanztip den IE00B57X3V84 bevorzugt?


    Danke schon mal für die Antworten.

  • Dann bin ich verwirrt. Der Finanztip ETF Finder schreibt dazu: Dieser nachhaltig anlegende ETF bildet eine Variante des Dow Jones Best-in-Class World Enlarged nach und umfasst damit rund 600 Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern. Renditevergleich mit Mutter-Index.

    Die Verwirrung kann ich nicht nachvollziehen.
    Nichts davon sagt, dass das ein EM ETF ist.

    Ein EM ETF investiert ausschließlich in Schwellenänder.

  • Die Verwirrung kann ich nicht nachvollziehen.
    Nichts davon sagt, dass das ein EM ETF ist.

    Ein EM ETF investiert ausschließlich in Schwellenänder.

    Ah okay. Ne, das möchte ich tatsächlich nicht. Der ETF sollte möglichst breit und zusätzlich Schwellenländer abbilden. Oder wäre das in meinem Fall gar nicht empfehlenswert, weil ich eh schon den MSCI World habe?

  • Das ist aber auch schon der Grund warum der IE00BFNM3P36 nicht empfohlen wird. Der investiert ausschließlich in EM.

    Ah okay. Ne, das möchte ich tatsächlich nicht. Der ETF sollte möglichst breit und zusätzlich Schwellenländer abbilden. Oder wäre das in meinem Fall gar nicht empfehlenswert, weil ich eh schon den MSCI World habe?

    Du investierst bisher ausschl. in Industrieländer. Es würde also grundsätzlich mehr Sinn ergeben zusäzlich einen reinen EM beizumischen.


    Alternative: den bisherigen liegen lassen und nicht weiter besparen und ausschl. einen ESG ETF auf Industrie + schwellenländer neu besparen.

  • Das ist aber auch schon der Grund warum der IE00BFNM3P36 nicht empfohlen wird. Der investiert ausschließlich in EM.

    Du investierst bisher ausschl. in Industrieländer. Es würde also grundsätzlich mehr Sinn ergeben zusäzlich einen reinen EM beizumischen.


    Alternative: den bisherigen liegen lassen und nicht weiter besparen und ausschl. einen ESG ETF auf Industrie + schwellenländer neu besparen.

    Okay, das klingt sinnvoll. Wollte da einen guten Mix machen und den EM ETF nur zu 20% nutzen. Dann scheint der IE00BFNM3P36 doch das richtige für mich zu sein.

  • Okay, das klingt sinnvoll. Wollte da einen guten Mix machen und den EM ETF nur zu 20% nutzen. Dann scheint der IE00BFNM3P36 doch das richtige für mich zu sein.

    Mit "nur 20%" ist es so eine Sache. Ich weiß nicht genau, wie der IE00B57X3V84 gewichtet, aber es dürften sogar weniger als 20% sein. Eine 1-ETF-Lösung wäre wohl die einfachste Lösung. Wobei der IE00B57X3V84 (wenn es denn iShares sein muss) mit 575 Unternehmen nicht besonders breit gestreut ist.

  • Mit "nur 20%" ist es so eine Sache. Ich weiß nicht genau, wie der IE00B57X3V84 gewichtet, aber es dürften sogar weniger als 20% sein. Eine 1-ETF-Lösung wäre wohl die einfachste Lösung. Wobei der IE00B57X3V84 (wenn es denn iShares sein muss) mit 575 Unternehmen nicht besonders breit gestreut ist.

    Mit den 20% meinte ich, dass ich den EM ESG ETF nur zu 20% in meinem Finanzplan besparen will und 80% weiterhin in den IE00B4L5Y983 gehen sollen. Und wenn ich das hier so lese, ist der IE00B57X3V84 für mich trotz Finanztip Empfehlung für mich eh raus und es wird wohl eher der IE00BFNM3P36 werden.

  • Mit den 20% meinte ich, dass ich den EM ESG ETF nur zu 20% in meinem Finanzplan besparen will und 80% weiterhin in den IE00B4L5Y983 gehen sollen. Und wenn ich das hier so lese, ist der IE00B57X3V84 für mich trotz Finanztip Empfehlung für mich eh raus und es wird wohl eher der IE00BFNM3P36 werden.

    Verstehe, das ist doch schon mal was. Schwellenländer nachhaltig, damit berücksichtigst du immerhin sechs der zehn größten CO2-Emittenten weltweit. Fun fact: China verursacht etwa 30 Prozent und damit mehr als die danach folgenden USA, Indien, EU (gesamt!) und Russland zusammen.

  • Ich habe bereits den ISHSIII-CORE MSCI World ETF (IE00B4L5Y983) und möchte mich nun einerseits noch etwas breiter aufstellen und gleichzeitig nachhaltiger investieren.

    Daß Du nachhaltiger investieren willst, freut die Fondsindustrie. Gute Menschen sind bereit, für ihr gutes Gewissen bei den Gebühren gern etwas draufzulegen.

    :)