In meinen Fall geht es bis 67 um 12 Jahre (wobei der Vertrag flexibel sein soll also nach hinten)
Ja, dass würde ich auf jedem Fall empfehlen. 12 Jahre ist insbesondere für einen reinen Sparplan in Aktien (MSCI World) schon eine recht kurzer Anlagehorizont.
In der Vergangenheit lag der Verlustzeitraum für einen ETF-Sparplan auch schon mal bei 16 Jahren (vor Inflation und Kosten!). Und dann hatte man noch keinen Gewinn gemacht, sondern war nur nominal wieder bei der Summe der Einzahlungen.
Mir wäre so ein Konstrukt in dem Alter definitiv zu riskant.