Wärmepumpe vs Gasheizung

  • Guten Tag!

    Mit dem Newsletter vom 01.08.2025 - Teurer Irrtum: Neue Gasheizung kostet das Dreifache. Hier wird dargestellt, dass sich langfristig die Wärmepumpe gegenüber der Gasheizung lohnt, wenn man vor der Frage steht: Austausch der Gasheizung oder Einbau einer Wärmepumpe?

    Allerdings wurde in dieser Berechnung nicht genügend eingegangen, dass die Wärmepumpe ausschließlich über Strom betrieben werden muss. Damit wird die Stromrechnung zukünftig in die Höhe schießen. Nicht jedes Dach ist für eine Solaranlage geeignet. Die Strompreise wurden bekanntermaßen nicht gesenkt. Das stand auch im Artikel. Zu berücksichtigen ist ebenfalls, dass die Wärmepumpe unter Umständen gesondert versichert werden muss. Ein weiterer jährlicher Kostenfaktor.

    Habe ich etwas vergessen?

  • womit soll eine Wärmepumpe denn sonst betrieben werden als mit Strom, das ist doch der ganze Sinn? Natürlich wird die Stromrechnung dann mehr als vorher, dafür wird die Gasrechnung auf null gehen.

    Ob Strompreise günstiger werden, das hängt vor allem davon ab, wie lange er noch künstlich hoch gehalten wird wegen der teuren nicht erneuerbaren Energien.

    Zitat

    Der Preis für elektrische Energie wird nach dem "Merit-Order-Prinzip" bestimmt. Weil derzeit Gas vergleichsweise teuer ist, ist Strom aus Gaskraftwerken gerade die teuerste Strom-Art. Das "Merit-Order-Prinzip" legt in diesem Zusammenhang fest, dass für jede Art der Stromerzeugung der Preis der derzeit teuersten Produktionsart verlangt wird. Das bedeutet, dass auch für Strom aus günstigeren Kraftwerken wie Kohle-, Atom- sowie Wind-, Sonnen- und Wasserkraftwerken derzeit der Kilowattstundenpreis von Strom aus Gaskraftwerken berechnet werden muss.

    Gas wird allein daher schon teurer werden, weil immer weniger das Gasnetz nutzen und somit der Betrieb auf weniger Anschlüsse umgelegt wird. Bei Neubauten liegt der Anteil von Wärmepumpen bei knapp 70 Prozent.

  • Hallo angre93,

    eine Langfristbetrachtung für 20-30 Jahre Wärmepumpe versus Gasheizung ist m.E. aktuell nicht möglich. Dazu kennen Sie weder die Entwicklung der Gas- oder Strompreise noch die Verfügbarkeit von Strom und Gas oder hoheitliche Markteingriffe. Was Sie vergleichen können, sind die aktuellen Investitionskosten. Bei Neubau oder grundlegender Modernisierung eine unbefriedigende Situation. Was Sie aber sicher wissen, je weniger Heiz- und Kühlenergie Sie brauchen, desto billiger wird es. Also Primat Wärmedämmung.

    Gruß Pumphut

  • Mit dem Newsletter vom 01.08.2025 - Teurer Irrtum: Neue Gasheizung kostet das Dreifache. Hier wird dargestellt, dass sich langfristig die Wärmepumpe gegenüber der Gasheizung lohnt, wenn man vor der Frage steht: Austausch der Gasheizung oder Einbau einer Wärmepumpe?

    Gemeint ist wohl dieser Artikel. Ich halte ihn für ein Clickbait, wenn nicht für Heizungsporno, um mal die Kategorie von Gerd Kommer aufzunehmen.

    Gasheizungen sind bewährte und eingeführte Technik, mit Wärmepumpen tut sich die deutsche Sanitärbranche noch schwer (obwohl es sich dabei an sich auch um eingeführte Technik handelt). Wir sehen hier das übliche Verfahren: Es gibt staatliche Förderung, also Opium fürs Volk, die sich die Sanitärbranche über überhöhte Preise abgreift. Das war bei Riester so, das war bei der Solarförderung so, das ist nun bei der Wärmepumpenförderung so.

    Ich könnte mir vorstellen, daß der Markt vielleicht 10 Jahre braucht, um sich zu stabilisieren. So lange würde ich mindestens warten, wenn ich denn in der Situation wäre. Wohlgemerkt: Ersatzbeschaffung. Neubau rechnet sich anders.

    Es mag schon sein, daß der CO2-Preis irgendwann mal stark steigen wird. Mit den Prognosen ist das aber immer so eine Sache: Man weiß nie, ob sie wirklich so eintreffen werden.

    Wenn man Leute beeindrucken will, rechnet man Verbräuche über viele Jahre zusammen. Man baut darauf, daß der Leser diese Werte mit täglichen Verbräuchen vergleicht und von den großen Zahlen beeindruckt ist. Man mag zum Abendessen drei Scheiben Brot verzehren und eine Flasche Bier dazu trinken. Das addiert sich in einem ganzen Menschenleben zu einem Lastwagen voller Brot und einem Tank voller Bier. So etwas sollte man nicht vergleichen.

    Eine Wärmepumpe braucht auch Energie, sie ist kein Perpetuum mobile. Eine realistische Arbeitszahl dürfte zwischen 3 und 4 liegen, also sind die Verbrauchskosten ein Nullsummenspiel, wenn der Strompreis um den Faktor 3 bis 4 über dem Gaspreis liegt - und dort liegt er gerade, nach der Verdopplung der Gaspreise. Vorher hatten wir hier den Faktor 6.

    Ich brauche gerade keine neue Heizung, also kann mich die Frage kalt lassen.

    Bräuchte ich eine, würde ich mir vermutlich eine Gasheizung kaufen. Nachdem die Grünen aus der Regierung sind, geht das ja wieder.