Finanztipp Empfehlung Smartbroker+

  • Hallo, ein Depot dort eröffnet und zufällig festgestellt, dass bei den ETF höhere Kosten angegeben werden. Zum Teil merklich höher als der jeweilige TER, der bei finanzen.net und onvista angegeben ist. Und das auch bei ETF, bei denen bei onvista keine zusätzlichen Kosten angezeigt sind.

    Kann das sein, dass smartbroker+ bei ETF nicht besonders günstig ist? Dann wäre ein Hinweis gut. Lass das jetzt dort.

  • Kater.Ka 5. August 2025 um 12:01

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Willkommen im Forum.

    Die Frage ist so wie gestellt für mich schwer verständlich. Die TER enthält nicht alle Kosten. Eine Möglichkeit wäre, dass die Portfolio-Transaktionskosten je nach Quelle eingerechnet sind oder auch nicht. Ggf. Noch mal spezifischer fragen.

  • Hallo britty . Vorab-Kosteninformationen können verwirren, weil sie eine Simulation darstellen, die nicht deinen tatsächlichen Kosten entsprechen muss. So verschwinden die Produktkosten im Preis des Fondsanteils und die Dienstleistungen übernimmt nicht selten ein Sponsor, sodass es am Ende auf null Kosten rausläuft. Maßgeblich ist nur die Abrechnung des Wertpapierkaufs, auf die du aber etwa zwei Werktage warten musst. Käufe im Wert von mehr als 500 Euro an der Börse Gettex kosten bei Smartbroker nichts.

  • Danke für die Antworten. Es ist so schwierig, weil die einzelne Depotanbieter für ihre ETF verschiedene Aufstellungen als Kosteninfo angeben. Von Einstiegs- und Ausstiegskosten abgesehen, die sind klar.

    Hab jetzt mal eine Anfrage dort gestartet wie Nebenkostengünstige ETF dort zu finden sind.

    Muss sagen, hatte damals mit der DKB begonnen, das war sehr schlicht gehalten, es brauchte keine Anleitung. Jetzt weiss ich das Depot dort wieder zu schätzen ;)

  • Im Finanztip Depotvergleich wird für smartbroker+ Sparplanausführungen 0 EUR angezeigt, in der Kosteninformation vor Abschluss von smartbroker+ 1 EUR. Das ist für mich die Info, die gilt, und nicht etwas, was später kommt.

    Bei smartbroker+ Sparplänen von Aktien (wie auch bei den Angebotssparplänen der DKB) gibts die 0 EUR in der Kosteninformation. Das ist ja auch der Sinn der Sache.

    Die DKB zeigt z.B. jetzt schon in der Kosteninformation über 5 Jahre Sparen an, dass es bei Verkauf 15 EUR sein werden.

    Oder handelt es sich um eine Voraussicht wegen der EU-Änderungen 2026? Dann fehlt bei smartbroker+ ein Hinweis.

  • Der eine Euro oder auch ein halber wird bei den Kosteninformationen unter Einstiegskosten angezeigt. Wie gesagt, gibt auch welche ohne.

    Kann auch nichts mit dem Begriff Premiumpartner anfangen. Unterscheidet sich wodurch von anderen?

    Die Frage nach dem Finden nebenkostengünstiger ETF wurde von smartbroker+ nicht beantwortet. Bei der DKB gibts Listen von Aktions ETF und Fonds. Fand das dort immer etwas beschaulich, muss aber sagen, es ist kundenfreundlicher. Wäre ich zum allerersten Anfang bei einem Neobroker gelandet, wäre das Thema Aktien abgehakt und Festgeld Trumpf.

    Wäre so gesehen vielleicht auch gut, wenn das mit der Anfängereignung in den Finanztipptests angemerkt werden könnte.

  • Nett gemeint, kenn ich aber schon:)

    Mir gehts um die fehlerhaften Auskünfte in den Kosteninformationen. Und darum, dass der Service mangelhaft ist. Wenn eine Firma keine Fragen beantworten will, soll sie das mitteilen.

    Smartbroker+ keine Empfehlung. Da nützt das auch nichts, wenn es etwas weniger Gebühren sind.