Dr. Schlemann Danke.
Das ist extrem günstig.
Allerdings müssen die €1340 SB noch drauf gerechnet werden im Worst Case, was dann knapp €600 wären. Und ich habe auch das Gefühl, dass das ein Lockangebot beim Wechsel von PNW nach PNWS war, um mich als Versicherten nicht zu verlieren. Ich habe der Debeka bisher nämlich kaum Kosten verursacht. Beim Wechsel von PN nach PNW war es auch so. Die Ersparnis von €150 war nach 2 Jahren durch saftige Erhöhungen mehr als aufgefressen. Bin schon gespannt, ob ich zum 1.1.26 auch wieder erhöht werde.
Bitte auch berücksichtigen, dass daraus bis 67 bei aktienbasierter Anlage mit einer Rendite von 6% nach Steuern und Kosten ca. 1,28 Mio. EUR werden
Ja, allerdings benötige ich ca. €36000/Jahr zum Leben und wenn ich wirklich keine Arbeit/kein Projekt mehr finde dann geht die Rechnung natürlich nicht auf. Dann werden aus den €600000 laut Entnahmerechner nur noch €343000 nach 13 Jahren (bei Dynamik von 3% und Zuwachs 5%). Und wenn ich das dann noch weiter rechne mit meinem Rentenbezug ab 67 habe ich laut Entnahmerechner noch 14 Jahre bis mein Kapital auf NULL steht...also mit 81. Und 3% Dynamik ist durchaus zu befürchten wegen Mietpreiserhöhungen, steigender Energiepreise, Kosten-Steigerungen im Gesundheitswesen sowie höherer Inflation aufgrund von Staatsverschuldung weltweit.
Darf ich fragen, wie viel Sie in der Vergangenheit verdient haben? Was haben Sie mit der - vermutlich recht hohen - Ersparnis der GKV vs. PKV gemacht?
Ich habe immer >100000 verdient. Die Ersparnisse habe ich angelegt und unter anderem damit die €600000 gespart. Ich bin auch bereit mehr für die PKV zu bezahlen im Alter, nur existenzgefährdend sollte es nicht sein...
