Hallo,
kann mir jemand sagen zu welchem Datum die drei folgenden ETF's theusaurieren:
IE00B60SX394
IE00B4L5Y983
IE00BJ0KDQ92
Ich finde nirgends eine Info dazu.
Danke & Grüße
Chris
Hallo,
kann mir jemand sagen zu welchem Datum die drei folgenden ETF's theusaurieren:
IE00B60SX394
IE00B4L5Y983
IE00BJ0KDQ92
Ich finde nirgends eine Info dazu.
Danke & Grüße
Chris
Da gibt es auch keinen festen Zeitpunkt. Die Gewinne, die aus erhaltenen Dividenden resultieren, sieht man letztlich nur am Kursverlauf. Es wird also quasi laufend thesauriert, jeden (Handels-)Tag, u.U. auch mehrmals täglich.
Oldie but goldie:
Oldie but goldie:
ThemaETF thesaurierend - aber wann "bekommt" man den Gewinn
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe ich stelle hier die Frage am richtigen Ort.
Vor einigen Monaten habe ich durch Finanztip-Youtube angefangen zu sparen. Habe mich nicht sehr viel mit dem Thema befasst, nur das gröbste.
Dabei habe ich einen Sparplan gestartet (ETF - MSCI World). Dieser Sparplan ist thesaurierend.
Da ich noch Student bin, zahle ich nur 50€ pro Monat ein.
Meine Frage:
Wann bekomme ich von meiner ETF den Gewinn, welcher wieder reinvestiert wird, wodurch ja der Zinseszinseffekt…
haitech22. Oktober 2020 um 21:26
dann müsste ich doch mehr Anteile bekommen in meinem Portfolio, oder?
dann müsste ich doch mehr Anteile bekommen in meinem Portfolio, oder?
Warum ? Deine Anteile werden mehr wert, weil die Dividenden ins ETF-Vermögen wandern…
dann müsste ich doch mehr Anteile bekommen in meinem Portfolio, oder?
Mehr Anteile würdest du bekommen, wenn du eine Ausschüttung wieder anlegen würdest, was bei manchen Brokern auch automatisch geht. Dan hättest du aber mehr Anteile, weil du mehr Anteile gekauft hast.
Beim Thesaurieren passiert die Wertsteigerung passiert aber innerhalb des ETFs, wie Tomarcy schrieb.
wenn ich für 10.000€ ETF's habe, wie sieht man nach 10 Jahren wie viel die Thesaurierung war?
das verstehe ich nicht. man muss doch nachvollziehen können wie viel % die Thesaurierung war nach einem längeren Zeitraum.
Danke für alle Antworten!
das verstehe ich nicht. man muss doch nachvollziehen können wie viel % die Thesaurierung war nach einem längeren Zeitraum.
Kurze Antwort: nein.
Zitatwie sieht man nach 10 Jahren wie viel die Thesaurierung war?
Wenn es den ETF auch als Ausschütter gibt, könnte man die Performance ohne Wiederanlage der Ausschüttungen miteinander vergleichen. Die Differenz ist die Mehrrendite der Thesaurierungen.