Hallo Zusammen,
ich muss zugeben, Finanzen waren leider nicht so mein Thema, das möchte ich jedoch für die Zukunft ändern.
Ich weiß hier handelt es sich wahrscheinlich für viele um „Kleckerbeträge“ aber wie sagt man so schön „auch Kleinvieh macht Mist“ ☺️
Ich hab mir zu Beginn meiner Ausbildung 09/2010 einen Riestervertrag bei der Ergo andrehen lassen. Das Geld war immer knapp und hab daher auch nicht viel eingezahlt - wir sind bei 30€ monatlich. Es hat sich aber laut meinem Berater immer gelohnt da ich wenig eingezahlt hab und gute Zulagen kassiert habe. Ich war von 2015-2023 im Besitz einer Eigentumswohnung - da gab’s auch irgendwelche Zulagen. Und ich bin 2020 sowie 2024 Mutter geworden - für die Kids gibt es also auch Zulagen.
Mir stellt sich nun die Frage ob es Sinn macht den Vertrag so weiter laufen zu lassen oder ihn stillzulegen und die 30€ lieber zusätzlich in einen unserer ETF Sparpläne fließen zu lassen. Ich denke eine Kündigung macht hier wirklich keinen Sinn, da ich Zuviel zurück zahlen müsste. Das sehe ich doch richtig oder ?
Ich hab mir mal einen Auszug besorgt wie die Situation aussehen würde (lade mal einen Auszug als Datei hoch)
Was würdet ihr sagen ? So laufen lassen oder ändern ?