Hallo zusammen,
Ich beschäftige mich aktuell - mehr denn je - mit meiner finanziellen Lage und meiner Vorsorge. Ich habe es verpasst im jüngeren Alter mich mehr mit der Materie auseinander zu setzen. Bspw. habe ich nie den Rat erhalten vorsorglich und früh eine BU abzuschließen. Das ist jetzt bei mir ausgeschlossen, da BSV in 2022 und andere Dinge seitdem. Ich bin ausschließlich im AD im Angestelltenverhältnis unterwegs… dementsprechend sehr viel Auto.
Bevor ich mich von einem „Berater“ oä nun Mist aufschwätzen lasse, informiere ich mich zusätzlich noch selbständig.
Ich hoffe hier auf gute Ratschläge und danke im Voraus dafür!
Was ich bisher abgeschlossen habe ist eine Rente die vom AG angeboten und teilweise bezahlt wird.
Kurz zu mir:
- Anfang 30
- geschieden mit Kind (zahle Unterhalt, ca. 400 Euro)
- eigenes Haus (Kredit und Nebenkosten werden von mir alleine getragen ~ 2000 Euro im Monat) Plan ist es dieses in naher Zukunft zu verkaufen.
- Gehalt brutto aktuell ~ 74.000 Euro
Ich habe ein Angebot von SwissLife über Altersvorsorge vorliegen, worauf ich mindestens 150 Euro einzahlen soll um steuerliche Vorteile zu ergattern.
Das überzeugt mich jedoch nicht wirklich. Also nicht, weil ich es sinnlos finde sowas für meine Rente zu tun, sondern weil ich das zurecht gerechne von den Versicherungsmaklern nicht so wirklich nachvollziehen kann.
Ein eigenes Depot auf dem ich in verschiedene Richtungen zahle, habe ich bei meiner Hausbank (ING)
Daher die Frage in die Runde:
Was wird hier entsprechend, unter Berücksichtigung meiner Lebensumstände, empfohlen?
Ich nehme auch sehr gerne Ratschläge an wo und wie ich mich besser informieren kann.
In meinem Bekanntenkreis kenne ich niemanden der sich wirklich gut mit der Materie auskennt und guten Rat geben kann.