Hallo Forum,
meine Direktversicherung (Betriebsrente) wird mir am 01.12.2025 ausbezahlt.
Zu dem Zeitpunkt arbeite ich jedoch noch einige Jahre (ich bin aktuell 62 Jahre alt).
Die Versicherung läuft seit 01.12.2004, wenn ich das richtig verstanden habe ist das somit ein „Altvertrag“, bei dem bei Auszahlung (auch in einer Summe) keine Steuer fällig wird.
Sehe ich das so richtig?
Und dann gibt es ja noch den Freibetrag von 187,25€ für das Jahr 2025
Hier
Auszahlung der Direktversicherung: Tipps | VERIVOX
ist zu lesen:
„Entscheidet sich der Begünstigte für eine Einmalzahlung, befreit ihn dies keineswegs von der Beitragspflicht. Der Auszahlungsbetrag aus der Direktversicherung wird auf 120 Monate verteilt“
Beispiel mit 25000€ als einmalige Auszahlung:
25000€/120Monate = 208,33€
208,33€ - 187,25€ (Freibetrag) = 21,08€ als monatliche Berechnungsgrundlage für KV und PV
Beitragssatz TK (2025) = 17,05% + 3,6% Pflegeversicherung = 20,65%
20,65% von 21,08€ = 4,35€ monatlich als Beitrag für KV und PV zu zahlen!
4,35€ * 120 Monate = 522€ insgesamt die ich zu zahlen hätte wen ich die Einmalauszahlung von 25000€ wähle. Mir blieben demnach dann noch 25000€ - 522€ = 24478€
Stimmt die Rechnung das so oder mache ich ein Denkfehler?
Danke für jede Hilfe.