Ich bin am überlegen, den Japan-Anteil in meinem Portfolio (u.a. MSCI World) zu erhöhen und das Land stärker zu gewichten.
Ich denke, dass die vielen aufstrebenden asiatischen Länder wie Thailand, Indonesien, Malaysia und die Philippinen bedeutende Absatzmärkte für die exportorientierte japanische Wirtschaft darstellen könnten und diese Länder viel Know-How in Japan einkaufen könnten. Das wäre eher als langfristiges Invest gedacht (10-20 Jahre).
Haltet ihr eine Erhöhung des Japan-Anteils für sinnvoll?
Welche Japan-ETFs könnt ihr empfehlen? Ich habe mir z.B. diesen überlegt:
iShares Core MSCI Japan IMI UCITS ETF (Acc) | IE00B4L5YX21 | A0RPWL
Oder es bleiben lassen, weil Japan auch einige Risiken mit sich bringt z.B. durch die alternde Bevölkerung.
Meinungen?