Depot für Kinder - Steuertipps

  • Der Tipp, Erträge durch verschiedene Tranchen bis ins hohe Alter zu verschieben, ist nicht zu Ende gedacht. Solange die Kinder kein anderes Einkommen haben, sollten Erträge bereits im Kindesalter durch Verkauf/Neuanlage steuerfrei realisiert werden.

  • Der Tipp, Erträge durch verschiedene Tranchen bis ins hohe Alter zu verschieben, ist nicht zu Ende gedacht. Solange die Kinder kein anderes Einkommen haben, sollten Erträge bereits im Kindesalter durch Verkauf/Neuanlage steuerfrei realisiert werden.

    Der von dir erwähnte Tipp bezieht sich ja auch ausschließlich auf "Erwachsenen"-Depots.

    Natürlich kann und sollte man in Kinderdepots die Freibeträge durch rechtzeitiges Rollieren nutzen.

  • Natürlich kann und sollte man in Kinderdepots die Freibeträge durch rechtzeitiges Rollieren nutzen.

    Zuerst sollte man einmal das Ausmaß des Ganzen betrachten. Um welche Summe geht es denn da ? Um welche Summen geht es über mehrere Jahre?
    Hier ist doch jeder Einzelfall ganz anders.
    Dieses „Rollieren“ als Ideal/Modell einer Community ist doch nicht die Realität für viele Eltern.

  • Oder auch Nichtveranlagungsbescheinigung um Erträge über dem Freibetrag von der Steuer freizustellen.

    Bei gesetzlich / kostenlos familienversicherten Kindern im Auge behalten, dass ab einem gewissen (Kapital)Einkommen die kostenlose Mitversicherung bei einem Elternteil nicht mehr geht.

  • Bei gesetzlich / kostenlos familienversicherten Kindern im Auge behalten, dass ab einem gewissen (Kapital)Einkommen die kostenlose Mitversicherung bei einem Elternteil nicht mehr geht

    Richtig. Und auch das überfordert normale Eltern vollkommen.

    Was passiert denn zum Beispiel mit ETF, die mit 9000 € Gewinn „versilbert“ werden.
    Bei NV-Bescheinigung er Erfolg, da keinerlei Abzug seitens der Bank.

    Wie erfährt denn dann die gesetzliche Krankenkasse von diesem Kapitalertrag ? Gilt das in diesem Fall überhaupt als Kapitaleinkunft?
    Deshalb sollte man nicht pauschalieren. Jeder Einzelfall ist anders.

  • Man könnte sich auch einfach auf die Frage konzentrieren, die zwei Dinge in einen Topf wirft, die so nicht zusammen gehören.

    Man muss daraus weder den 100. Thread machen, der alle Details eines Kinderdepots bespricht, noch hinterfragen inwieweit die Ausnutzung der Freibeträge die Realität der Mehrzahl der Eltern wirklich betrifft.

    Meine Meinung.