Hallo,
ich habe einen höheren fünfstelligen Betrag in thesaurierende ETFs (MSCI World) angelegt und beträchtliche Gewinne gemacht. Ich möchte ungern etwas davon verkaufen, um den Freibetrag zu nutzen, und verstehe die Versteuerung der ETFs nicht richtig. Wenn ich das richtig verstehe, verlangt das Finanzamt eine Pauschale, auch wenn ich keine Gewinne durch Verkauf realisiere. Wie berechnet sich diese Steuer?
Ich nehme an, dass diese Pauschale bis zum Sparer-Freibetrag keine Steuern kostet, wenn ich bei der Bank einen Freistellungsauftrag einreiche, richtig?
Gibt es eine Möglichkeit, nicht ausgeschöpfte Freibeträge anzusammeln, um sie dann zu nutzen, wenn ich wirklich etwas verkaufen will?
Wäre schön, wenn mir das jemand erklären könnte. Vielen Dank im Voraus
Jens