Prüfung aktuelle Altersvorsorgen (Riester, fondsg. RV, ETF)

  • Wie bei fast allen Hauseigentümern, die finanzieren.

    Das ist etwas völlig anderes. Eine gekaufte Immobilie wird i.d.R. zumindest Ihren Wert langfristig behalten.

    Oder Autos, die durch Leasing oder Finanzierung leistbar wirken. Ich kann das Auto auch für 2k im Monat leasen, kann ich es mir denn dann leisten? ;)

    So ein Auto hat nach der Heimfahrt vom Hof des Autohändlers i.d.R. schon die ersten Tausender an Wert verloren.
    Die Frage sollte m.E. lauten: Will ich mir so ein Auto leisten!?
    Objektiv können sich einige Menschen Ihr Auto nicht leisten. Das merkt man spätestens, wenn im Alter dann plötzlich statt dem Oberklassefahrzeug ein Kleinwagen oder gar kein Auto mehr vor der Tür steht.;)
    Ich will aber nicht verhelen, dass es schon Spaß macht sich auch mal was zu gönnen. Man muss halt für sich den Weg finden sowohl im hier und jetzt zu leben als auch an die Zukunft zu denken.

    An ein Luxus-Auto zu denken, bevor das Thema BUV abgearbeitet ist, halte ich für fahrlässig.

    Dem kann ich mich zu 100% anschließen!

  • Das ist etwas völlig anderes. Eine gekaufte Immobilie wird i.d.R. zumindest Ihren Wert langfristig behalten.

    So ein Auto hat nach der Heimfahrt vom Hof des Autohändlers i.d.R. schon die ersten Tausender an Wert verloren.
    Die Frage sollte m.E. lauten: Will ich mir so ein Auto leisten!?
    Objektiv können sich einige Menschen Ihr Auto nicht leisten. Das merkt man spätestens, wenn im Alter dann plötzlich statt dem Oberklassefahrzeug ein Kleinwagen oder gar kein Auto mehr vor der Tür steht.;)
    Ich will aber nicht verhelen, dass es schon Spaß macht sich auch mal was zu gönnen. Man muss halt für sich den Weg finden sowohl im hier und jetzt zu leben als auch an die Zukunft zu denken.

    Dem kann ich mich zu 100% anschließen!

    Das war auch nicht ganz ernst gemeint. Natürlich ist eine Immobilie etwas anderes als ein Auto. Aber ob es am Ende einen großen Unterschied macht, ist für mich fraglich. Keine Frage, sinnvoller/günstiger ist es natürlich, den Kredit auszulösen. So ein Auto ist zu 99% unvernünftig und von „brauchen“ kann nicht die Rede sein. Ich habe bloß viele Negativbeispiele in der Familie, wo man immer nur für die Zukunft gelebt hat und sich nichts im Jetzt geleistet hat; um am Ende die Zukunft nicht mehr zu erleben. Das Haus ist aktuell rund 1,2 Mio. wert, die restlichen 150k schaffe ich auch noch. Das besagte Auto ist ziemlich wertstabil, wobei natürlich gerade anfangs ein paar Tausender weg sind, das stimmt.

    Ich merke beim Schreiben selbst, dass ich es mir vielleicht auch einfach schönreden will ^^ Das Thema BUV schaue ich mir definitiv an bevor ich irgendwas entscheide.