Starke Zunahme Kreditkartenbetrug - Banken verweigern Erstattung

  • Es sollte doch ausreichen, wenn ER beweist, dass er an dem besagtem Tag nicht in Italien war

    Um etwas per Handy an "Bar Nadia in Ardea (Süditalien)" zu zahlen, muss man ja nicht vor Ort in Italien sein, das ist doch nur der Name eines Zahlungsempfängers. Oder?

    @belabw Hast du geprüft, ob du diesen Betrag an einen anderen Empfänger gezahlt hast?
    Ich hatte vor Kurzem eine Abbuchung in Google Pay für ein Restaurant in Bayern, in dem ich noch nie war. Der Betrag passte aber zu einem Essen in einem Restaurant bei mir um die Ecke. Auf der Kreditkarte wurde später dann das richtige Restaurant bei der Buchung genannt.

  • Um etwas per Handy an "Bar Nadia in Ardea (Süditalien)" zu zahlen, muss man ja nicht vor Ort in Italien sein, das ist doch nur der Name eines Zahlungsempfängers. Oder?

    @belabw Hast du geprüft, ob du diesen Betrag an einen anderen Empfänger gezahlt hast?
    Ich hatte vor Kurzem eine Abbuchung in Google Pay für ein Restaurant in Bayern, in dem ich noch nie war. Der Betrag passte aber zu einem Essen in einem Restaurant bei mir um die Ecke. Auf der Kreditkarte wurde später dann das richtige Restaurant bei der Buchung genannt.

    Ja klar habe ich das geprüft. Tatsächlich ist es mir in der Vergangenheit mal passiert, dass ich einen Zahlungsempfänger zuerst nicht zuordnen konnte, hatte sich aber immer schnell geklärt. Allerdings habe ich noch nie 450,00 Euro in einer Bar ausgegeben, das wüsste ich bestimmt.
    Ich war zum besagten Zeitpunkt in Deutschland zuhause und habe u. a. eine 3-stündige Rennradtour gemacht.

    Pumphut: Die Kreditkarte ist schon eine persönliche Kreditkarte, die genaue Verbindung zwischen dem Mercedes Creditcard Service und der BW-Bank ist mir nicht ganz klar.

    Tomarcy: Gute Idee, das werde ich machen, vielleicht dann im Falle einer weiteren Weigerung der BW-Bank auch ein Verbrauchermagazin.

  • Um etwas per Handy an "Bar Nadia in Ardea (Süditalien)" zu zahlen, muss man ja nicht vor Ort in Italien sein, das ist doch nur der Name eines Zahlungsempfängers. Oder?

    Ich hatte das wohl falsch verstanden! Ich war der Meinung, das Handy sei laut Bank an das Abbuchungsgerät/Kartenleser des Restaurants gehalten worden.

    Da ich keine Zahlungsvorgänge via Smartphone eingerichtet habe und folglich auch nicht nutze, kenne ich mich da nicht so aus. Sorry!