Hallo zusammen.
Ich habe mich auch einmal neu im Forum angemeldet.
Erst einmal ein Lob an alle, die hier versuchen anderen bei Ihren Entscheidungen eine Hilfe zu sein.
Ich weiss, die Frage ist hier schon super oft gestellt worden. Da es aber auch sehr viele Konstellationen gibt, die es zu berücksichtigen gilt, möchte ich euch bitten mit meinen Daten mal eine Einschätzung abzugeben.
Ich habe einen Deka Zukunftsplan. Diesen habe ich Anfang 2024 ersteinmal beitragsfrei gestellt und stattdessen die Einzahlungen in den msci world gesteckt. Ich gehe davon aus, dass sich für mich Riestern nicht lohnt. Sollte das nicht stimmen, gerne einen Hinweis geben. Nun ist die Frage, ob ich den Vertrag weiter ruhen lassen soll oder Kündigen und das Geld mit in den ETF stecken soll.
Zahlen sind folgende:
Aktuelles Guthaben Riester 28.119,20€
Vertrag läuft bis 2054
Keine Kinderzulage
Bei Kündigung würden die Zulagen und Steuerersparnisse ja abgezogen.
Mit welcher durchschnittlichen Rendite kann beim Zukunftsplan gerechnet werden? Gibt es da Anhaltspunkte? Welche Daten werden noch benötigt um das vernünftig vergleichen zu können? Die Steuerersparnis, die ich beim Riester hätte, ist mir erstmal egal. Wichtig ist was am Ende rauskommt.
Liebe Grüsse und Danke