Hallo, ich besitze seit vielen Jahren 3 verschiedene DWS Fonds, die teilweise bis zu 100% Gewinn gemacht haben. Außerdem besitze ich auch andere Bausteine für meine Altersvorsorge (MSCI World, Emerging Markets, Tagesgeld). Ich plane in 6 Jahren in Rente zu gehen und denke nun darüber nach, die DWS Fonds wegen der hohen Kosten zu verkaufen und das Geld in ETF‘s zu investieren. Was käme an Kosten auf mich zu? Macht es Sinn die Fonds über die Börse zu verkaufen oder ist es günstiger sie an die Fondsgesellschaft zum Netto Inventarwert zurück zu geben? Oder soll ich sie besser halten? Freue mich auf eure Antworten
Aktiv gemanagte Fonds
-
Weltenbummlerin -
8. Oktober 2025 um 22:01 -
Unerledigt
-
-
Welche Fonds sind es denn und wie ist das Verhältnis zu den anderen Anlagen?
Und: Fonds immer an die Fondsgesellschaft, an der Börse sind Verluste quasi programmiert. Einfach mal die Kurse vergleichen
-
DWS Cio View Balance LC, DWS Top Dividende, DWS Vorsorge AS Dynamik. Es sind ca 1/4 vom Gesamtvermögen
-
DWS Cio View Balance LC, DWS Top Dividende, DWS Vorsorge AS Dynamik. Es sind ca 1/4 vom Gesamtvermögen
Die kannst du kostenfrei an die DWS zurückgeben. Die bilden eben einmal am Tag den Kurs.
Völlig in Ordnung. Steuertechnisch wird das auch von denen abgewickelt.
-
Hier mal der aktuelle Rücknahmepreis pro Anteil im Vergleich zur Börse, Beispiel Gettex:
Cio View Balance LC
DWS: 145,15€
Gettex: 144,35€Top Dividende
DWS 153,92€
Gettex: 152,77€Vorsorge AS Dynamik
DWS: 184,65€
Gettex: 183,20€ -
Danke für deine Mühe
-
Ich besitze seit vielen Jahren 3 verschiedene DWS-Fonds, die teilweise bis zu 100% Gewinn gemacht haben. Außerdem besitze ich auch andere Bausteine für meine Altersvorsorge (MSCI World, Emerging Markets, Tagesgeld). Ich plane, in 6 Jahren in Rente zu gehen, und denke nun darüber nach, die DWS Fonds wegen der hohen Kosten zu verkaufen und das Geld in ETF‘s zu investieren. Was käme an Kosten auf mich zu?
Wenn Du die Fonds umsetzt, versteuerst Du die bisher aufgelaufenen Gewinne. Nachdem diese Fonds einen nennenswerten Teil Deines Vermögens darstellen, wird das eine Stange Geld sein, und Du kannst dem nicht ausweichen. Die reinen Handelsspesen sind im Vergleich nicht so hoch.
Alternative: Weiter Jahr für Jahr 1,5% statt 0,2% Deiner Rohrendite an die Fondgesellschaft abführen.