Welcher online brooker und was

  • Hallo,

    ich versuche mich kurz zu fassen.

    Ich möchte ca 20.000 Euro (ist für meine Verhältnisse viel Geld) sinnvoll anlegen.

    Bestenfalls wird dieses Geld meinen 2 Kindern mal übergeben/uberschrieben, schlechtens wird das Geld schon in 3 Jahren benötigt.

    Es muss jetzt nicht der Megarendite sein.

    Aber mich stören bei meinem 10.000 Euro vorhandenen uniglobal die 5% Ausgabeaufschlag und Verwaltungskosten. Deshalb will ich die jetzt freiwerdenden 20000 Euro da nicht rein Schuster. P. S. Warum steht bei dem eigentlich ausschüttend wenn das Geld dort wieder veranlagt ist.

    3. Welcher online brooker. Bei trade rebublic kann ich keiner 2. Person eine Vollmacht geben. Wäre aber eine Voraussetzung für mich, damit in Fall der Fälle noch wer ohne Umstände an das Geld ankommt.

    An den Fragen könnt ihr anscheinend schon erkennen, dass hier kein Profi am Werk ist und ich auch nicht wöchentlich irgendeinen Börsenbericht lesen will.

    Hoffe dass ihr trotzdem einen (einfachen) Tipp für mich habt.

  • Kater.Ka 21. Oktober 2025 um 18:12

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Die Frage nach dem Online-Broker ist m.E. zweitrangig zu betrachten.
    Zunächst mal solltest Du genau klären, wie lang Dein Anlagehorizont ist!

    Bestenfalls wird dieses Geld meinen 2 Kindern mal übergeben/uberschrieben, schlechtens wird das Geld schon in 3 Jahren benötigt.

    Geld auf das man im schlimmsten Falle nur 3 Jahre verzichten kann, gehört nicht in den Aktienmarkt! Für eine Anlage in den Aktienmarkt sollte man schon einen Anlagehorizont von 10-15 Jahren haben.
    Für solch überschaubare Anlagezeiträume kommen eigentlich nur Geldmarktprodukte in Frage. Oder eben klassische Festgeldanlagen.

    Überlege Dir zunächst, ob Du nicht ggf. die Anlagesumme von 20.000€ aufteilst. Einen Teil in kurzfristigen 'sicheren' Anlagen und einen anderen Teil in eher risikoreicheren Anlagen wie Aktien-ETF, die dann ggf. auch länger laufen können.

    PS: Warum soll es ein Online-Broker sein? Heute bieten auch viele Banken einen kostenlosen Broker an. Ich nutze z.B. den Broker meiner Direktbank. Als reiner Buy-and-Hold-Anleger spielen Transaktionskosten für mich keine Rolle.

    Ansonsten einfach mal bei Finanztip schauen:

    Broker- & Depot-Vergleich
    Mit Finanztip zu den besten Depots für Deine ETFs
    www.finanztip.de
  • Danke für die Antwort, bei meiner Bank wurde kein kostenloses Konto angegeboten. Aber ich werde mich nach einer direkt Bank umsehen.

    Ich habe das Geld die letzten 7 Jahre nicht angerührt und würde es jetzt halt gerne für meine Kinder anlegen aber die Hand noch draufhalten wollen. Ich will es halt nicht wieder wie die letzten Jahre vergammeln lassen.

    Der letzte Tipp meiner Bank war vor 7 Jahren eine allianz Index select Versicherung für 20.000 Euro. (wurde jetzt gekündigt um die geht es). Da hätte ich lieber den Aufschlag von 5% bei uniglobal gezahlt.

    Ihr versteht hoffentlich dass damit mein Vertrauen bei diesem Berater damit auf Null gesunken ist.

    Vielen Dank für die Antwort

  • Nein, den einfachen Tip hat leider keiner für Dich. Du suchst eine gute Fee, die Dein Geld für Dich anlegt, und die wirst Du nicht finden, nicht hier, nicht anderswo. Dein Wunsch "mit einer einfachen Anlage wird alles gut" wird hier nicht erfüllt.

    Wir sind hier die Finanzselbermacher. Das heißt: Man hilft hier einander, sich in Finanzdingen zu informieren. Lesen muß man aber selber und hinterher machen auch.

    Finanzplanung muß immer ganzheitlich. Da muß zuerst klar sein, was Du bisher schon hast. Woher kommen die 20.000 €, die jetzt "frei werden"?

    Hast Du bereits ein Tagesgeldkonto? Wenn ja, würde ich das jetzt freiwerdende Geld dort parken. So bekommst Du wenigstens ein bißchen Zinsen dafür. Tagesgeld wäre eine Warteposition. Die Wartezeit kannst Du dann nutzen, Dir klarzuwerden darüber, was Du mit dem Geld mittel- und langfristig anfangen willst.

  • Warum steht bei dem eigentlich ausschüttend wenn das Geld dort wieder veranlagt ist.

    Du kannst der Wiederanlage widersprechen. Ganz einfach gegenüber dem Bankmenschen oder online. Wimre ist die Wiederanlage aber ohne Aufgabeaufschlag.

    Der letzte Tipp meiner Bank war vor 7 Jahren eine allianz Index select Versicherung für 20.000 Euro.

    Typisch Bank, die wollten halt mehr verdienen als vorher.

    vorhandenen uniglobal

    Der ist eigentlich, ich glaube noch am besten gelaufen bei UnionInvest.
    P.S.: Es gibt den Uniglobal auch OHNE Aufgabeaufschlag. (mit dem Nachsatz -net)
    Aber der hat auch höhere Verwaltungskosten.

  • Hallo,

    Danke für die Antworten :

    Zu Frage von Achim Weiss: woher kommt das Geld : vor 7 Jahren wurde ein Allianz Index select abgeschlossen ohne Feestverszinnsung mit Kapital sicher. Kapital sicher ist relativ zu sehen, da ich mit Abschlussgebühr und Kündigung... ungefähr 19.800 Euro rausbekommen.

    So ich wollte ursprünglich das Geld als Altersvorsorge verstehen und bei uniglobal die global das Risikokaptial. Es steht auszahlend dort legt wird aber immer angelegt. 5% Ausgabeaufschlag und depotgebühr.

    Fred: Nun hat er gut performt (aber generell geht er mit jeder Kurve mit die ich so seh.

    Da dachte ich mir, ich suche mir einen seriösen Broker und legt das Geld in einen Breitaufgestellten Etf an. Wenn er etwas schlechter ist als uniglobal, ich mir aber die 5% und Verwaltung spar kann das doch nicht so übel sein.

    So die Theorie. Praxis wollte ich bei Trader rebublic meiner Frau die Vollmacht mit einstellen. Geht aber nicht.

    Deshalb mal die Frage an euch. Habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht wenn ihr ins Krankenhaus kommt und euer Geld verwaltet ( ihr die vielleicht keinen Etf und etwas mehr Risiko im Portfolio habt)

    Daher vielleicht auch die missverständliche Frage mit einfach.

    Ich wollte von der Community einen seriösen broker ohne schnickschnack (ich bin bis dato nicht mal bei einer Direktbank) und einen soliden Etf der nicht bei einer Blase gleich absolut reinhaut.

    Anlage Korridor sollte theoretisch lange sein, ich brauch aber auch die Option wie bei Uniglobal dass ich Geld wieder rausholen kann. (Auto, Wohnung als Unterstützung für die Kinder) und notfalls halt auch für Eigenbedarf.

  • Nun hat er gut performt (aber generell geht er mit jeder Kurve mit die ich so seh.

    Wenn du was "glattes/ebenes" haben willst, dann gibt es nur Festgeld oder Geldmarktfonds.

    meiner Frau die Vollmacht mit einstellen.

    Geht z.B. bei der ING

    Habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht wenn ihr ins Krankenhaus kommt und euer Geld verwaltet

    Da gibt es in der letzten Zeit hier einige Threads, wo das angerissen bzw. besprochen wird.
    Les dich hier mal ein bisschen ein im Forum, kann keinesfalls schaden.

    einen soliden Etf der nicht bei einer Blase gleich absolut reinhaut.

    Dann darfst du keinen AktienETF kaufen.

    Anlage Korridor sollte theoretisch lange sein, ich brauch aber auch die Option wie bei Uniglobal dass ich Geld wieder rausholen kann.

    Da würden globale Aktien-ETF oder europäische/deutsche Geldmarkt-ETF passen.