Scalable Kinderdepots starten

  • Offenbar tut sich nun endlich etwas bei den Kinderdepots von Scalable. Auch hier wird es eine Erstattung der TER bei vielen ETFs geben.

    Quellen:

    Scalable Capital Kinderdepots | Scalable Capital
    Scalable Kinderdepots sind jetzt verfügbar. Mit Taschengeld.
    de.scalable.capital
    Scalable Capital: Kinderdepots starten mit Taschengeld-Boni
    Inzwischen hantieren ja mehrere Neobroker oder auch Direktbanken mit Kinderdepots. Scalable Capital will nun für seine Variante mit den ...
    stadt-bremerhaven.de

    Bei mir und meiner Partnerin ist allerdings noch nichts von der Möglichkeit der Eröffnung zu sehen.

    Auszug aus den FAQ:

    Die aktualisierte Version der Scalable App, die die Kinderdepot-Funktion beinhaltet, wird derzeit im App Store sowie Play Store ausgerollt. Es kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis die neue Version flächendeckend sichtbar und für alle Nutzerinnen und Nutzer verfügbar ist.

  • Bei mir und meiner Partnerin ist allerdings noch nichts von der Möglichkeit der Eröffnung zu sehen.

    Auszug aus den FAQ:

    Die aktualisierte Version der Scalable App, die die Kinderdepot-Funktion beinhaltet, wird derzeit im App Store sowie Play Store ausgerollt. Es kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis die neue Version flächendeckend sichtbar und für alle Nutzerinnen und Nutzer verfügbar ist.

    Dann geh doch einfach über den Webbrowser rein! ;)

    "Taschengeld" ist dann identisch zur TR Aktion. SC bietet aber deutlich mehr Auswahl.
    Zusätzlich werden die Wealth Depots gebührenfrei angeboten. Dort werden dann aber die Produktkosten fällig. Trotzdem für den einen oder anderen interessant.

    Ich hätte mir ähnlich wie bei TR und Zero aber auch eine zusätzliche Prämie zum Start gewünscht.


  • Endlich starten die auch mal :)

    Hab zwar vor kurzem ein Kinderdepot bei TR eröffnet aber werde dies dann wohl wieder auflösen.

    Auf den ersten Blick sehe ich bei Scalable zwei Vorteile neben dem leidigen Support-Thema:

    - Beide Elternteile können das Depot verwalten (TR: Nur ein Elternteil)

    - Auswahl der „Kindergeld“-ETFs enorm höher (TR: Nur drei)

    Einzahlungen durch Dritte (Sparpatenschaft) ist noch nicht möglich, aber in Vorbereitung.

  • Finde jetzt akut kein passendes Thema dafür. Mir ist aber eben aufgefallen, dass es anscheinend gar keinen ausschüttenden ETF auf den ACWI von ishares oder xtrackers gibt. Kennt da jemand den Grund für?

    Diese beiden Anbieter sind ja TER befreit. Ausschüttungen fand ich bei den Kinderdepots immer ganz angenehm.

  • Gibt es halt nicht. Auch von keinem anderen Anbieter. Höchstens den SPDR auf den ACWI IMI.

    Alternativ dann selbst normalen world und em mischen oder bei ishares den ACWI SRI nehmen.

    Ich persönlich würde ja einfach den scalable xtrackers thesaurierer nehmen.

  • Habe nun zwei Depots für die Kinder eröffnet bei Scalable. Lief soweit alles blitzschnell und reibungslos. Die Partnerin musste einmal bestätigen (was komischerweise nur über den Desktop geklappt hat). Freisteller kann man auch problemlos einrichten, nur die Nichtveranlagungsbescheinigungen müssen per Post versendet werden - warum auch immer.

    Die Darstellung gefällt mir auch super in der App. Den Depotübertrag von der DKB gehe ich dann auch bald an, warte aber glaube ich ab bis Scalable seine Umstellungsaktion durchlaufen hat.

  • Mir ist ein technisches Problem aufgefallen bei den Kinderdepots. Die Girokonten der Kinder habe ich im Nachgang verifiziert. Wenn ich über den Browser Sparpläne anlege, gibt es die Möglichkeit diese per Lastschrift dort abzubuchen. In der App wird aber mein Girokonto angezeigt. Im Browser das des Kindes.

    Da gibt es offenbar noch irgendwelche Probleme. Habe es mal dem Support gemeldet.