Private Krankenversicherung (Debeka)

  • Private Krankenversicherung (Debeka)

    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank vorab.

    Meine Situation: Mann, ledig, 53 Jahre alt, Beamter, 50% Beihilfe, Bisex-Tarif der Debeka (P30+P20, Z30+Z20, BE/S1, WK50, PVB)

    Kosten ab 01.01.2026: 457,59€

    Vorschlag der Debeka ("Mehr Leistung, weniger Beitrag"): Wechsel in den Unisex-Tarif (B30, B20K, WL100, BC, PVB).

    Kosten ab 01.01.2026: 421,78€

    Ich erhalte mehr Leistungen und bezahle 35,81€ im Monat weniger.

    WO IST HIER DER HAKEN?:/

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • anna.tempel 30. Oktober 2025 um 08:35

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Tipp: Googeln nach Debeka Bisex Unisex und auf unserer Website nachlesen. :)

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Was ist denn deine Motivation zu wechseln?

    Als Beamter ist die Restkostenversicherung im vergleich zur Vollversicherung sehr günstig. Daher würde ich primär auf die Leistungen achten. Und die Leistungen im Unisex Tarif sind besser.

    • Hilfreichste Antwort

    Der Haken ist, dass der Unisex-Tarif offensichtlich nicht nachhaltig kalkuliert ist, wenn er zu weniger Beitrag auch höhere Leistungen, inklusive für Frauen anbietet.

    Die Beitragserhöhungen im Unisex-Tarif kommen dann irgendwann später, vielleicht auch schon nächstes Jahr.

    Ein Wechsel in einen Unisex-Tarif ist unumkehrbar, eine Rückkehr zu Bisex ausgeschlossen. Mit dem Wechsel würdest Du auch die Option auf den Standardtarif verlieren, falls die Beiträge im Alter aus dem Ruder laufen. Es bliebe nur noch der viel teurere Basistarif mit viel schlechteren Leistungen, in dem alle versichert werden müssen, die sonst keine Krankenversicherung haben oder bekommen können.

  • Was ist denn deine Motivation zu wechseln?

    Als Beamter ist die Restkostenversicherung im vergleich zur Vollversicherung sehr günstig. Daher würde ich primär auf die Leistungen achten. Und die Leistungen im Unisex Tarif sind besser.

    Vielen Dank für die Rückmeldung,

    ich habe eigentlich keine Motivation zum Wechsel. Dieser Vorschlag kam von einem Mitarbeiter der Debeka, der wohl eine Provision für den Vertragswechsel erhält. Ich stelle mir aber die Frage, wie es sein kann, dass man als Mann im Unisex-Tarif weniger bezahlen (ca. 430 € im Jahr) muss und mehr Leistungen erhält als im Bisex-Tarif.

    Hier ist ein Vergleich "Restkostenversicherung versus Vollversicherung" nicht angebracht.

    Freundliche Grüße

    Niels

  • Vielleicht wird der Unisex-Tarif im Nächsten Jahr angepasst und der Bisex Tarif nicht und dann sieht die Rechnung wieder anders aus. Aber ja rein von der Logik her bedeutet mehr Leistung auch mehr Beitrag.


    Oder die Gesundheitsprüfung der Debeka ist nun strenger als zu bisex Zeiten. Das könnte auch einen Effekt haben.