Scalable lässt keine Depotüberträge von Derivaten zu

  • Hallo,


    ich habe in zwei verschiedenen Depots ein und denselben Optionsschein (mehrmals nachgekauft [aus Gründen]). Die Durchschnittskurse sind bei beiden Depots stark unterschiedlich. Bei Depot 1 (S-Broker) ist der Durchschnittskurs hoch und ich habe dort auch noch einen ordentlichen sonstigen Verlusttopf. Bei Depot 2 (Scalable) habe ich einen niedrigen Durchschnittskurs, aber keinen Verlusttopf und auch meinen Freistellungsauftrag für dieses Jahr bereits ausgereizt.

    Mein Gedanke war: übertrage die Scheine, die im Scalable Depot liegen, zum S-Broker und Du kannst entspannt ohne Steuerlast verkaufen, wenn mein Durchschnittskurs erreicht oder überschritten wird. Long story short: Der Versuch ist gescheitert, Antwort von Scalable:

    "vielen Dank für die Zusendung des Formulars für den Depotübertrag.

    Nach der Prüfung ist mir aufgefallen, dass es sich bei dem Depotübertrag um den Übertrag von Derivaten handelt. Wir müssen Sie darüber informieren, dass Derivate von Depotüberträgen ausgeschlossen sind. Aus diesem Grund können wir Ihrem Wunsch nach einem Depotübertrag nicht nachkommen.

    Wenn Sie andere Wertpapiere übertragen möchten, teilen Sie uns dies bitte mit."

    Ist das bekannt/üblich oder sinnvoll, da nochmal nachzuhaken? Meines Wissens können Derivate genauso wie Aktien oder Fonds übertragen werden. Ich habe eigentlich keinen Bock, den Verlusttopf ausweisen zu lassen und ggfs. jahrelang die Anlage KAP ausfüllen zu müssen...

  • Ich habe in zwei verschiedenen Depots ein und denselben Optionsschein

    [Bei S-Broker habe ich einen Verlusttopf, bei Scalable Capital steht ein ein guter Gewinn in Aussicht]

    Mein Gedanke war: übertrage die Scheine, die im Scalable Depot liegen, zum S-Broker und Du kannst entspannt ohne Steuerlast verkaufen, wenn mein Durchschnittskurs erreicht oder überschritten wird. Long story short: Der Versuch ist gescheitert, Antwort von Scalable:

    [Wir übertragen keine Derivate]

    Meines Wissens können Derivate genauso wie Aktien oder Fonds übertragen werden. Ich habe eigentlich keinen Bock, den Verlusttopf ausweisen zu lassen und ggfs. jahrelang die Anlage KAP ausfüllen zu müssen ...

    Ich weiß nicht, ob die Übertragung von Optionsscheinen möglich und/oder üblich ist.

    Wenn Scalable Capital das nicht macht, machen sie es nicht. Es dürfte nicht sinnvoll sein, mit dem Kopf durch die Wand zu wollen. Ich schätze auch, daß es ihnen egal ist, ob Du Lust hast, die Verlustverrechnung übers Finanzamt zu machen oder nicht.

    Keine bessere Auskunft.

    :(

  • Eigenartig finde ich das schon. Ein Optionsschein ist ein Wertpapier mit einer WKN. Der Übertragungsvorgang sollte genau so funktionieren, wie bei Aktien, Fonds oder Anleihen.

    Anders ist es ggf. bei Derivaten, wie Futures, denn das sind keine Wertpapiere.

    Du hast m.E. einen Herausgabeanspruch, daher müssen Überträge ja auch kostenlos sein. Ich würde schon mal nachfragen, auf welche juristische Grundlage die sich berufen und die Herausgabe verweigern.

    Versuche, was passiert, wenn Du den Übertrag beim S-Broker beauftragst.

  • Hab mal nachgefragt und folgende Antwort bekommen:

    "Derivate sind bei ausgehenden Überträgen (wie bei eingehenden) ausgeschlossen.

    Derivate (Knock-Outs, Optionsscheine, Faktor-Zertifikate u. Ä.) werden als Schuldverschreibungen direkt im Register des Emittenten geführt und nicht als sammelverwahrte Globalurkunden bei Clearstream oder einer anderen Zentralverwahrstelle hinterlegt. Ohne zentrale Verwahrung lässt sich die Lieferung-gegen-Zahlung-Abwicklung zwischen zwei Depotbanken technisch nicht durchführen. Hinzu kommen:

    • kurze Restlaufzeiten und hohes Verfallrisiko,
    • abweichende Abwicklungszyklen der empfangenden Bank,
    • fehlende Standardisierung im Übertragsformular für registergeführte Produkte.

    Daher schließen die beteiligten Institute den Transfer solcher Derivate aus; Positionen müssen vor einem Depotwechsel verkauft und – falls gewünscht – anschließend im neuen Depot zurückgekauft werden."


    Wusste ich tatsächlich bisher nicht...