Arbeitslosengeld - Strafe wegen verpasster Abgabefrist?

  • Ich habe eine Frage für einen Bekannten (ja, tatsächlich ;)), der 2022 für kurze Zeit Arbeitslosengeld bezogen hat. Er will jetzt erstmals seine Steuererklärung machen und dabei ist ihm aufgefallen, dass er schon 2022 eine hätte machen müssen.

    In Summe hat er weniger als 200 € Arbeitslosengeld bezogen, allerdings sind seine Einnahmen aus 2022 höher (also deutlich über der Grenze von 410 €), da er ansonsten normal gearbeitet hat. Insgesamt würde er für 2022 noch etwas Geld zurückbekommen vom Finanzamt, trotzdem liegt formell ein Versäumnis vor, wenn ich das richtig verstehe.

    Meine Frage: Ist hier eine Strafe zu erwarten? Wie geht er am besten vor um das vorab zu klären (Finanzamt/ Bürgerservice oder besser Steuerberater/ Jurist)?

    Er hat vor allem Sorge, da er (noch) keinen deutschen Pass hat und alles ganz korrekt machen will.

    Meine Meinung dazu ist natürlich dass das lächerlich ist wegen sowas eine Strafe zu bekommen. Aber ich habe keine Ahnung wie da das Finanzamt einzuschätzen ist.

  • Meine Meinung dazu ist natürlich dass das lächerlich ist wegen sowas eine Strafe zu bekommen.

    Für jeden Monat Verzug kann das FA 25€ Verspätungspauschale erheben.
    Jedoch ist das FA manches mal kulant und mahnt nur fürs nächste Mal die Fristen einzuhalten. Auch mit dem FA kann man "reden", so dass sie die Verspätungspauschale auch manchmal nachträglich wieder erläßt.
    Ende diesen Jahres endet die Frist für die freiwillige Steuererklärung für 2021.

    Ich würde jetzt die Steuererklärungen für 2022, 2023 und 2024 machen, und schauen was sich dann ergibt. Für alle 3 Jahre sind die Abgabefristen schon abgelaufen, daran läßt sich nichts mehr ändern.

  • Ok, danke schonmal.

    Heißt, worst case wären 25 € pro Monat? Weitere Konsequenzen drohen nicht? Wie gesagt, besteht v.a. die Sorge dass hier nichts Sonstiges vermerkt wird, gerade wenns um Termine im Ausländeramt geht...

    Mit dem FA reden, erst wenn die Strafe tatsächlich ausgesprochen würde oder besser schon vorher mal nett (dumm) nachfragen?

  • Heißt, worst case wären 25 € pro Monat?

    So kenne ich das, plus dann die Zinsen auf die schon zurückliegende Steuerschuld.

    In Verbindung mit Ausländeramt kenne ich mich nicht aus.

    Ich würde nicht vorher nachfragen, das gibt keine Rechtsverbindlichkeiten am Telefon.
    Ich würde die offenen Steuererklärungen machen und dann abwarten.

    Was bedeutet das? Anfang 2027 würde dann Post kommen wenn für 2022 noch keine Steuererklärung vorliegt?

    Ne. Frist für freiwillige Steuererklärung, ist wenn du nicht dazu verpflichtet bist.

    Wenn du verpflichtet bist (Arbeitlosengeld, uva.) hast du die Frist für 2022, war wohl Okt.23., versäumt. Wenn das FA das in den nächsten Monaten oder Jahren merkt, dann wollen die eine Erklärung haben. Und da ist es besser, wenn man vorher die Erklärung einreicht.

    Aber wie oben schon geschrieben: In Verbindung mit Ausländeramt kenne ich mich nicht aus.

  • Was bedeutet das? Anfang 2027 würde dann Post kommen wenn für 2022 noch keine Steuererklärung vorliegt?

    Wenn die Pflicht besteht, eine Steuererklärung abzugeben und das Finanzamt das merkt, sind sie normalerweise schneller.

    2027 werden sie wohl nicht mehr für 2022 nachfragen, weil das die Frist für die freiwillige Erklärung ist und das ist ihnen egal.

    Dein Bekannter sollte einfach die Steuererklärungen abgeben, besonders, wenn er eine Rückzahlung erwarten kann.