Geldanalage nach Wohnungsverkauf

  • Diese geringe Laufzeitprämie wiegt in meinen Augen nicht das Zinsänderungsrisiko auf. Aber jeder sieht mit seinen Augen in die Welt

    Mir scheint, du hast das Wort "steil" missinterpretiert. Ich wollte damit nicht sagen, dass die Kurve besonders ausgeprägt steil ist und man daher langlaufende Anleihen wählen sollte. Sondern nur, dass es im Gegensatz zu der jüngeren Vergangenheit überhaupt wieder eine Laufzeitprämie gibt. Einigen wir uns einfach auf „steigende Zinsstrukturkurve“ oder "Normalverlauf der Zinskurve"?

  • Ich bin 72, meine Frau 69.

    Nach 5-7 Jahren, dann bin ich fast 80 könnte ich mir vorstellen, das Depot nochmal nach noch kürzeren Laufzeiten umzuschichten.

    Wenn man einen Geldbetrag über einen längeren Zeitraum, sagen wir 25 Jahre, in einigermaßen konstanten Raten aufbrauchen will, quasi als Zusatzrente, dann macht man am besten einen Entnahmeplan. Ihr fangt z.B. mit einem Aktienanteil von 30% an (70% in relativ kurzlaufende Anleihen guter Bonität) und entnehmt jedes Jahr einen Betrag, der sich dynamisch an der Restzeit und am Bestand orientiert, wobei Ihr kontinuerlich den Aktienanteil reduziert.

    Ein Anlagehorizont von 5-7 Jahren dagegen bedeutet, Ihr wollt das Geld nach dieser Zeit als Einmalauszahlung sicher haben und ausgeben, z.B. mit 80 nochmal ein Boot kaufen oder eine Wohnung. Das ist etwas ganz anderes.

  • Wie sieht es mit einem Entnahmeplan aus. Z. B. bei der Gefa Bank


    AuszahlPlan eröffnen & monatliches Extra sichern | GEFA BANK
    Mit dem AuszahlPlan der GEFA BANK profitieren Sie von den Vorteilen einer Festanlage und bleiben gleichzeitig finanziell beweglich. Jetzt Konto eröffnen!
    www.gefa-bank.de

    Einlagensicherung beachten

    Unser Alterseinkommen ist für den Lebensunterhalt auskömmlich.

    Die Anlagen sollen für die Zuckerl im sorgen

    Mit dem Zuckerl würde ich dann mal anfangen Keiner von uns wird jünger