Hm, wieviel man sparen kann hängt sicher auch davon ab, ob man die Zeit im Garten als Arbeitszeit oder als Hobby ansieht. Wenn man es auch als Arbeitszeit sieht, lohnt es sich wahrscheinlich nicht wirklich viel selbst anzubauen. Das ist wirklich ein großer Aufwand. Aber wenn man Spaß daran hat, bekommt man wirklich tolle Ergebnisse und Lebensmittel mit gutem Geschmack in toller Qualität.
Meine Schwiegermutter hat einen riesengroßen Garten und baut nach wie vor sehr viel selbst an. Salat, Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren, Radieschen, Kohlrabi, Bohnen, Erbsen, Karotten, Kartoffeln, Sellerie, Petersilie, Schnittlauch, Zwiebeln und noch einiges mehr. Obstbäume gibt es auch einige.
Sie teilt ihre Ernte aber in der Regel innerhalb der Familie auf, da sie will, dass ihre Kinder und Enkel auch etwas davon haben. Ganz über den Winter reicht das deshalb nie. Aber das muss ja auch nicht unbedingt das Ziel sein.