Dein Plus von Chef und Staat

  • Zitat

    Dein Arbeitgeber hilft Dir beim Sparen

    Vermögenswirksame Leistungen (VL) sind Zuwendungen in Höhe von bis zu 40 Euro pro Monat vom Arbeitgeber. Ob und in welcher Höhe sie Dein Arbeitgeber zahlt, regelt der Tarifvertrag. Er kann sie auch auf eigene Faust zahlen, der Zuschuss ist aber keine Pflicht. Die VL lohnen sich aber auch ohne Zuschuss. Denn wenn Du einen Teil Deines Lohnes dafür nimmst, musst Du auf das gesparte Geld weder Steuern noch Sozialversicherung zahlen. Fordere einfach Deinen Arbeitgeber auf, einen Teil Deines Lohns in einen VL-Vertrag einzuzahlen. Das muss er tun!

    Franz Josef Tenhagen hatte noch nie viel Ahnung von dem was er schreibt. Hier hat er mal wieder den Bock abgeschossen.
    Steuer und Sozialabgabenfreie VWL?


    VWL werden ausschließlich vom NETTO abgezogen, sie sind also KOMPLETT versteuert und sozialabgabenpflichtig.


    Eine einzige Ausnahme gibt es dabei: werden die VWL in eine betriebliche Altersvorsorge (Direktversicherung) eingezahlt, aber auch nur dann, trifft es zu-was sie allerdings dann nicht von der Steuer-und Sozialabgabenpflicht bei der Auszahlung befreit.


    Hier werden Leser, die euch glauben, einfach komplett falsch informiert. Super "Finanztipp" :rolleyes::thumbdown:

  • Hallo,


    könnten Sie bitte die Quelle für Ihr Zitat benennen?


    Im entsprechenden Artikel hier auf Finanztip


    https://www.finanztip.de/vermoegenswirksame-leistungen/


    ist der Fakt vollkommen richtig dargestellt:


    "Vermögenswirksame Leistungen, die Du von Deinem Arbeitgeber erhältst, sind steuer- und sozialabgabenpflichtig. Denn sie steigern praktisch Dein Bruttogehalt um die Höhe der VL. Dein Arbeitgeber überweist den vollen VL-Betrag auf das Sparkonto, Du bezahlst im Gegenzug über die Lohnabrechnung Steuern und Abgaben. Im Vergleich zum Zustand ohne vermögenswirksame Leistungen verringert sich also Dein Nettogehalt geringfügig."


    Auch die Sonderfälle sind in ihrer steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Auswirkung m.E. im weiteren Text richtig dargestellt.


    Pumphut

  • Ist der Pablo hier der Grüß-August, oder Pöbel-Clown? Keine Sorge, ich kann auch doof.....


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mehr sage ich dazu nicht, wir beobachten FJT schon seit Jahren.

    Und wer gut wirbt, gegen Bares, der wird auch gerne empfohlen, dabei ist es egal, ob es das Beste ist. Reicht ja, ein * an die Namen zu hängen.....


    Meine Kritik an der millionenfach im Newsletter verbreiteten Unwahrheit im Bereich eines so simplen Themas wie der VWL ist fachlich und sachlich richtig.

    @Pablo auch wenn ich Fehler mache, so verbreite ich meine nicht via Newsletter. Und ich rede meist nur über Dinge, von denen ich etwas verstehe. Von Versicherungen versteht FJT nichts oder nicht viel. Und dabei ist es irrelevant, ob das einer aus dem Team war oder nicht, so lange der nicht namentlich erwähnt ist, denn der Tipp kommt von ihm, im Zweifel.

  • Leider hilft da das sehr wirr zusammengeschnitte Video auch nur bedingt weiter. Ich empfehle sowohl dem Typ aus dem Video als auch Alaska dringend Entspannungstechniken anzuwenden, dann wird man bei Meinungsverschiedenheiten ehr ernstgenommen :D

    Der Stephan ist meiner Meinung nach schon ganz unterhaltsam, allerdings schaue ich das zwischendurch auch nur ironisch. ^^


    Herr Tenhagen ist für viele wohl ein gefallener Held, dann ist es augenscheinlich ein persönlicher Triumph, wenn man einen Fehler gefunden hat. :/