Das Problem mit solchen Aussagen ist immer, dass einem marktkapitalisierenden Ansatz ein Heiligenschein aufgesetzt wird. Mcap ist der Standard. Mcap ist der Markt. Warum eigentlich? ...
Weil es die durchschnittliche Meinung aller Anleger annährend abbildet.
Wir wissen mittlerweile, dass z.B. BIP nicht nur eine höhere Rendite hatte, sondern auch weniger Risiko.
Ja, na und? Es hat nie jemand behauptet, dass mit Mcap die höchste Rendite zu erzielen ist.
... Die USA ist nur der Klumpen von heute. Alle paar Jahre kommt etwas anderes. Warum sollte man sich das antun?
1.) Weil es einfach ist.
2.) Weil es kostengünstig ist.
3.) Weil man sich in Ermangelung besserer Erkenntnisse der Durchschnittsmeinung anschließen möchte.
Reicht das?
Passiv ist überhaupt nichts.
Wörtlich genommen ist das richtig. Schon das morgendliche Zähneputzen ist aktiv.
Wenn man missverstehen will, kann man alles missverstehen.
Mit dem MSCI World entscheidet man sich aktiv gegen 80% der börsennotierten Unternehmen dieses Planeten...
Man entscheidet sich aber auch für 85% der Marktkapitalisierung im Streubesitz.
...und legt über 70% seines Geldes in einem Land an, das einen Vollpfosten als Führer gewählt hat.
Damit ist man beim ersten Mal sehr gut gefahren. Man weiß es halt nicht vorher.
...Was ist daran passiv? Weil es die Firma MSCI so gesagt hat?
Nein, das hat MSCI nicht gesagt. Das haben irgendwelche Leute gesagt.