Wieviele Spesen zahlst Du für den Verkauf und für den Kauf?
Für den Verkauf fällt ein Euro pro ETF an, also insgesamt 2 Euro. Der Wiederkauf ist kostenlos, weil ich einfach die Sparplanrate einmalig um den entsprechenden Betrag erhöhe.
Du willst die ganzen Stücke von ETF A zum Broker B übertragen, das Bruchstück aber behalten. Macht Broker A das? Hält er das Bruchstück im Depot, wenn der Rest weg ist?
Ja, das macht Broker A. Ich habe dort noch andere ETFs und aktive Sparpläne. Und ich lasse das Bruchstück ja dort nicht jahrelang liegen, sondern investiere nach dem Verkauf wieder in den ETF.
Nächstes Jahr macht der ETF A vielleicht Gewinn, der dann steuerpflichtig ist.
Nächstes Jahr habe ich wieder einen Freibetrag. Wenn ich zwanzig Jahre lang die Gewinne am Jahresende nicht realisiere und die Freibeträge nicht ausschöpfe, sind das 20.000 Euro, auf die ich später unnötigerweise 26,375 Prozent Abgeltungssteuer zahlen muss. Also nutze ich zum Jahresende aus, was geht. Und ein Verlust von 350 Euro bedeutet 90 Euro Steuern, die ich dieses Jahr zusätzlich einsparen kann, wenn ich den Depotübertrag mache, verkaufe und wieder kaufe. Freibetrag plus Verlust passen zusammen ziemlich genau zum Gewinn des anderen ETFs. Warum soll ich dem Staat Geld schenken, wenn ich das durch ein paar Klicks vermeiden kann?
Ich würde es dafür nicht machen.
Musst Du ja auch nicht. Ich wollte wissen, wie es geht und bin dankbar, dass McProfit mir die Vorgehensweise so verständlich erläutert hat.