Hallo,
ich möchte mich kurz über die richtige Vorgehensweise informieren:
Ich habe bei Broker A einen ETF, den ich im November mit Verlust verkaufen und dann gleich wieder kaufen will. Bei einem anderen Broker B habe ich einen ETF, den ich (ebenfalls im November) mit Gewinn verkaufen und dann gleich wieder kaufen will. Ziel ist, die Gewinne und Verluste zu realisieren, um meinen Freibetrag in 2024 auszuschöpfen und damit eine zukünftig fällig werdende Abgeltungssteuer zu minimieren.
Jetzt ist mir leider nicht ganz klar, wie ich den Verlust des einen ETFs mit dem Gewinn des anderen ETFs verechnen lassen kann. Wenn ich das richtig verstehe, muss ich bei Broker A bis 15. Dezember eine Verlustbescheinigung anfordern.
Was mache ich dann damit? Schicke ich diese Broker B? Oder wird bei Broker B erst mal Angeltungssteuer fällig, die ich später im Zuge der Steuererklärung für 2024 über die Anlage Kap mit der Verlustbescheinigung von Broker A nachträglich erstattet bekomme?
Ich bedanke mich schon mal für Eure Antworten.
Viele Grüße
Zitronenelch