Hallo,
ich beschäftige mich auch schon etwas länger mit diesem ETF. Was ich dir dazu sagen kann
Hier findest du die aktuelle Kurse

Da gibt es auch eine Zeile "KVG". Ich sage einmal ich bezeichne es für mich als inneren Wert. D.h. das ist das Papier aktuell Wert. Da es ja gehandelt wird, hat das natürlich nicht zu heißen, das du es auch zu diesem Preis bekommst. Im unteren Teil der Seite, findest du die historischen Kurse. Wähle dort einmal "KVG" aus und schau dir die Werte an. Dort siehst du, das der ETF dann täglich ca. 0,015€ an Wert zulegt.
Was mir aufgefallen ist, das man meistens Montags den ETF zu dem "KVG" Wert erhält. Hingegen Freitags man ca. 0,03€ mehr als den KVG-Wert dafür bezahlen muß. Hatte mich immer gefragt, weshalb dies so ist. Nach einiger Überlegung, bin ich darauf gekommen, das ja nach dem Freitag das Wochenende kommt (Sa. + So.). Diese müssen ja auch wieder zu dem KVG hinzugerechnet werden. Somit Ist dann Montags der gehandelte Kurs wieder = dem KVG Kurs.
Wegen Handelsvolumen: Ich handle z.T. mit mehr als 500 St. Egal ob Tradegate, gettex oder L+S. Bei allen konnte ich die tagsüber ohne Probleme handeln.
Wegen Handelsplatz:
Mal bekommst du bei Tradegate, mal bei L+S einen besseren Kurs. Auch variiert der Spread über den Tag. Mal hast du einen Spread von bis zu 0,04€ oder auch mal einen von nur 0,003€. Über die Zeit habe ich gesehen, das der Spread bei gettex meist am höchsten ist und ich darüber so gut wie nicht handle.
Wegen Steigerung:
Ich habe das einfach mal pi * daumen gerechnet. (Aktueller KVG Kurs * 4%) / 365 = täglicher Wertzuwachs.
Bsp.
25.04.2024 141,325 EUR * 4% = 5,653€ / 365 Tage = 0,0155€ pro Tag.
Das deckt sich auch so mit den KVG Angaben auf der Onvista Seite (s.Link oben)
Zusammenfassend kann ich sagen, nachdem was ich so beobachtet habe, das der Montag in den meisten Fällen ein guter Zeitpunkt ist um einzusteigen und man den ETF auch zu dem KVG Kurs erwerben kann.