Moin ANX,
da kann man ein bisschen mit Rechnen.
Vorab eine kleine Tabelle zum Rentenfaktor.
Rentenfaktor pro 10k€ Kapital
| Dauer bis das Kapital zurückgezahlt ist
|
(Rente pro Monat)
| (in Jahren)
|
10
| 83,3
|
15
| 55,6
|
20
| 41,7
|
25
| 33,3
|
30
| 27,8
|
35
| 23,8
|
40
| 20,8
|
50
| 16,7
|
60
| 13,9
|
Bei deiner Garantierter Rente kommt dann (134,51€ / 3,46) ein Rentenfaktor von knapp 39 heraus. Also müsstest du über 20 Jahre eine Rente beziehen um dein Kapital zurück zu bekommen.
Beim weiter besparen ohne Verzinsung hättest du nach 23 Jahren 99k€ eingezahlt.
https://www.zinsen-berechnen.de/sparrechner.php?paramid=krghntelm9
Ergibt einen Rentenfaktor (476,1€/9,9 ) von ungefähr 48. Damit hattest du dein Kapital nach 18 Jahren sicher wieder raus.
Es gibt viel schlechtere Verträge aber ob du Deinen für gut befindest musst du schon alleine Entscheiden.
Diese Garantierte Verzinsung habe ich jetzt extra nicht mit eingerechnet da man nicht weiß auf welchen Betrag sich diese angebliche Garantie bezieht.
Zum Vergleich: Ein ausschüttender ETF mit einer Dividendenrendite von 3% hat einen theoretischen Rentenfaktor von 25 und das ohne Kapitalverzehr.
Alles in allem ist deine bAV eine für dich einfache Lösung da die VL Beiträge und AG-Zuschüsse in einem Vertrag sind. Ob es die beste Lösung ist weiß ich nicht.
Ein ETF Sparplan mit 2000€ jährlich und 5% p.A für 23 Jahre könnte dir 84k€ erzeugen.
https://www.zinsen-berechnen.de/fondsrechner.p…amid=jzjufcg5n0
Und ein Auszahlplan von diesen 84k€ mit 3% Zinsen würde Dir für 30Jahre 350€ mtl. ermöglichen.
https://www.zinsen-berechnen.de/entnahmeplan.p…amid=i3ssox6nmr
Inflation und Steuern sind nicht Berücksichtigt und der Rentenverlust der GRV durch die bAV auch nicht. Aber über den Daumen dürfte der Rentenverlust nicht mehr als 1 Punkt betragen und damit z.z. 37,6€ pro Monat .
Da kannst du jetzt mal ein bisschen mit rumrechnen.
Ich wünsche Dir eine gute Finanzentscheidung.