Sorry. Aber das ist Quatsch. es geht hier schließlich in keinster Weise darum das Geld der Eltern zur Steueroptimierung aufs Kind zu übertragen und später "selbst" zu verwenden.
Ich halte die ganze Diskussion für noch weiter vom normalen Leben entfernt als die "du darfst das Geld des Kindes nicht für Anschaffungen für das Kind verwenden."
Wenn das Kind eine gute Erziehung genossen hat und nicht total "geldgeil" darauf besteht, dass die Eltern weiter für den Unterhalt aufkommen sollen, obwohl die Großeltern genau für diesen Zweck dem Kind Geld geschenkt haben, dann sollte es zwischenmenschlich eigentlich überhaupt kein Problem geben.
Ja, im Grunde ist die Schenkung eine Schenkung an die Eltern, da die Eltern in diesem Fall die eigentlichen Nutznießer wären und Geld sparen würden.
Aber in welcher Welt würde ein Kind auf die Idee kommen zu sagen "nein, das Geld war zwar für dies und jenes Gedacht, aber ich nehme es für was anderes und ihr, liebe Eltern, zahlt mir mal schön weiter alles!"
Das ist für mich realitätsfern.