Beiträge von Phlip

    War ohnehin bei der DKB mit Girokonto, also dort Depot - testweise ein zweites, derzeit leeres.
    Die Ordergebühren stören mich aufgrund hinreichend hoher Einmal- bzw. Sparplananzahlungen nicht (Kosten unter 1 Promille).
    Spielgeld, Einzelaktien gab es bei mir nie.
    Nur für die kürzlich gekauften Geldmarkt-ETF-Anteile habe ich wegen der geringeren Verkaufskosten ein separates Depot bei Scalable Capital zugelegt.

    Hallo ika,

    den Aspekt hatte ich vergessen zu nennen, denn viele aus der Forenmitgliedschaft hatten über diesen gesprochen und so gehandelt wie du.

    Ergänzung wozu? :/

    Erstmal sollte man genau klären, was man wie an der Börse machen will.

    Und dann kann ich mir überlegen mit welchen Werkzeugen ich mich daran mache.

    Naja, wenn beispielsweise kostenlose ETF-Sparpläne durchgeführt werden.

    Gleichzeitig bietet die Ordergebühr in Höhe von 1 Euro an, dass auch mal ein Aktientitel mit wenigen hundert Euro bespart/gekauft werden kann.

    Natürlich ist die eigene Strategie wegweisend für die "Brokerwahl".

    Ich musste auch erstmal verstehen, dass ich keine Titel benötige, welche nicht die DKB oder TR anbieten kann. Dafür ist auch keine Auslandsbörse oder weitere Spezifikationen notwendig.

    Ich stelle eine andere These auf.

    Es reicht ein Konto + Depot bei einer Direktbank völlig aus um damit rundum glücklich zu sein. ;)

    Hallo Dirk,

    danke für deine These. Tatsächlich würde ich deiner These zustimmen, aber diese gleichzeitig erweitern, dass ein Depot bei einem Neobroker als eine gute Ergänzung zu verstehen ist. Falls dort durch PFOF-Verbot ein Umbruch erfolgt, dann kann alles wieder zu Direktbank gelagert werden :).

    Hallo epsilon2,

    Könnten Sie bitte verraten, wer das Zentralregister wo mit welchen Daten führt?

    Die Finanzbehörden haben über die Steuernummer einen Überblick, wer bei welcher Bank Erträge erzielt und Freistellungsaufträge erteilt. Werden da auch Kontoverbindungen registriert, wo keine Erträge anfallen und demzufolge keine Freistellungsaufträge erteilt werden, z.B. das nackte Girokonto?

    Gruß Pumphut

    Es existiert ein Zentralregister, in dem die Banken sämtliche Konten eintragen. Daher können auf der Grundlage dieses Zentralregisters Behörden ein Kontenabruf tätigen.

    (Off-Topic)


    Bisher lese ich hier aus der aktuellen Diskussion, dass die Mehrheit mehrere Broker aufsucht ;)?

    Es geht in diesem Thread darum, ob ein Depot bei einem Neobroker genügt.

    Meine Antwort darauf: Nein, genügt mir nicht. Wenn ich sehe, was sich Scalable Capital/Baaderbank mit meinem Konto/Depot gerade anstellt bzw. nicht anstellt, frage ich mich im Moment, ob es überhaupt sinnvoll ist, das Depot dort zu behalten.

    Ja, das ist kein neues Phänomen, denn die Neobroker mit der Baader Bank haben so ihre Schwierigkeiten.

    Welche Alternativen verwendest du denn noch?

    Hier mal rechtlich Beraten lassen.

    Das weitergeben solchen Zugänge ersetzt zu keiner Zeit eine Vollmacht, da häng viel mehr dran. Das kann eine schöne Bürde sein dem man dem Partner/der Familie da auferlegt, nur weil man meint "das das so reicht" während man sich selbst eventuell die Radieschen von unten anguckt.

    Und bei uns auch genau der Grund warum unserer Hauptkapital bei einer Vollbank (ING) liegt mit entsprechenden Vollmachten. Das ist rechtlich bei Neobrokern leider nicht möglich, alleine durch die Geschäftsstruktur nicht.

    Fürs "Spielen" habe ich aber noch ein Depot bei TR

    Ja, danke für den Hinweis.

    Ich denke, dass TR in nächster Zeit eine Vollmacht anbieten wird, denn das lässt sich durch den Schritt zur Vollbank ableiten.(Zumindest halte ich es für höchstwahrscheinlich)

    Andere Neobroker interessieren mich dann in der Hinsicht nicht, denn für mich ist TR Marktführer ;).

    Bei mir "nein".

    Ich hatte das Problem, dass bei meinem Neobroker keine Anleihen gehandelt werden können und mache das jetzt bei einer Direktbank.

    Stimmt, ich habe eine Anlage in Anleihen bei TR vollziehen können, aber bei meiner Direktbank DKB ist die Auswahl bei Anleihen deutlich größer-

    Jein. Für die reine Geldanlage per Sparplan und Welt-ETF reicht das locker aus. Schwierig wird es bei solchen Dingern wie Kinderdepot und Vollmachten.

    Kinder dürften die meisten entweder schon haben oder irgendwann bekommen. Und entsprechende Vollmachten für den Fall der Fälle gehören eigentlich auch dazu. Wobei ich zugeben muss, dass ich da selbst keine habe. Fürs Kinderdepot sind wir bei der ING, dort sind die Sparpläne auch kostenlos. Und für die nächsten 15 Jahre wird in das Depot auch nur gespart.

    Das stimmt, Kinderdepots sind noch eine Nische für die "Etablierten".

    Joar, ich sehe das mit der Vollmacht entspannter, denn ich habe dafür einen bestimmten Platz, auf den im Notfall die Familie reagieren kann bzw. einen Online-Zugang hat.

    Ich handle tatsächlich fast alle Aktien bei TR, da die Auswahl dort für einen normalen Anleger vollkommen ausreichen.

    Ja, war/ist bei mir auch so, in beide Richtungen.

    Morgens vor der Arbeit bei der ING die Überweisung beauftragt, gegen 11 Uhr auf dem TR Konto und in der Mittagspause bereits um Markt investiert.

    Auszahlung genauso, Morgens vom Verrechnungskonto bei TR ausgezahlt und am Nachmittag auf meinem ING Giro und die Handwerker Rechnung bezahlt.

    Genau.

    Ich finde es nur spannend, dass du ebenso ähnliche Erfahrungen mit den Baader-Neobrokern gesammelt hast, denn ich werde hier häufig als Basher angesehen. (Obwohl ich lediglich meine Erfahrungen dargelegt habe)

    Daher kann ich nur erneut dafür plädieren, dass man die 4 Zinsen so lange wie möglich nutzt.(fürs Tagesgeld)

    Das ist Richtig.

    Aber bei der Deutschen Bank wird mir z.B. noch am gleichen Tag meine Überweisung von der ING gutgeschrieben oder andersherum ausgezahlt.

    Bei der BaaderBank ging, zumindest bei mir, das nicht unter 2 Werktage (eher 3) bis ich auf mein Geld wieder Zugriff hatte.

    Und die HSBC Banken Gruppe gehört zu den größten der Welt. Das ist ein ganz andere Liga als die BaaderBank aus München.

    In meinem Falle ist eine Überweisung von der DKB am Morgen direkt zur Mittagszeit oder am Nachmittag bei TR ;).

    Das ist natürlich richtig. Bei TR stört mich nur, dass das nicht so richtig transparent ist. Es gibt z.B. keinen direkten Zugang zur Depotbank, wie bei anderen Vermittlern üblich.

    Den Zugang benötige ich gar nicht, denn bei den Baader-Brokern gibt es dadurch möglicherweise genug andere Probleme :D.

    Dem kann ich mich auch nur anschließen. :)
    Wir sind seit ca 20 Jahren bei der ING und haben dort im Grunde auch alles, von den 3 Giros, über Tagesgeld, Festgeld, Depot und (bald) Hypothek.

    Ich habe lediglich noch TR als ausweiche, wobei ich mich von anderen Neobrokern die ausprobiert hatte komplett verabschiedet habe.

    Alles mit der BaaderBank als Partner war für uns, als verwöhnter ING Kunde 8), nur schwer ertragbar wenn selbst die einfachsten Dinge Wochen und Monate dauern ist es mit dem Vertrauen sein "Vermögen" dort zu parken nicht besonders gut bestellt. Man will billig, und man bekommt es auch 8o

    Bei TR merkt man auch das dort eine "richtige Vollbank als Partner hinter steckt, in unserem Falle die DeutscheBank. Auch dort wurde bisher alles innerhalb von 24-48 Stunden bearbeitet was eingereicht und bearbeitet werden musste.

    Da kann ich dir nur zustimmen, dass für mich TR die einzige seriöse Adresse für Neobrokerage ist ;).

    Es geht mMn um die Anzahl Trades. Bei Traders Place mit 40 Handelsplätzen lese ich 3€. Wenn es 1, 2, 3 Trades sind würde ich nicht ein Drittdepot aufmachen, bei 10+ schon.

    Naja, ich halte Abstand von den Broker mit Baader Bank, daher existieren gar nicht so viele weitere Alternativen, um einen Broker mit mehreren Handelsplätzen zu finden.