Ganz banal: Ich zahle für den Kauf des Geldmarktfonds nichts und für den Verkauf 99 Cent. Wenn ich 1000 € übrig habe, kaufe ich ETF-Anteile für den jeweiligen Tageskurs (der Spread ist minimal). Wenn ich 1000 € abheben will, kostet das 99 Cent Spesen (und den Spread), also etwa 0,1%. Das ist für mich tolerabel.
Machst Du das bei einem Discountbroker, zahlst Du für den Kauf 7,50 € Spesen (und den Spread) und für den Verkauf nochmal. Das wäre mir zu teuer.
Bei 10.000 € zahle ich auch nur 0 € und 99 Cent; beim Discountbroker könnten es dann 30 € und 30 € Spesen sein.
Andererseits bringt der Geldmarktfonds um die 3% im Jahr, ein normales Tagesgeld (ohne Werbeaktion) aber halt nur 1% oder gar nur 0,5%. Rechenexempel.