Ich plädiere dafür, dass Rentenerhöhungen an Inflation und Wirtschaftswachstum gekoppelt werden. Sodass stets ein Inflationsausgleich stattfindet, aber bei Rezession halt keine weitere Erhöhung.
Beiträge von Emil97
-
-
Ich wollte mal abknüpfend fragen, ob nach einem Depotübertrag zur TR der übertragene Verlusttopf, in dem die ETF-Verluste gesammelt werden, einfach auf den Freistellungsauftrag übertragen werden kann? Denn ursprünglich direkt nach dem Übertrag waren diese Verluste im Verlusttopf Sonstige gebucht. Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
-
Wer noch einen Werber sucht bitte melden per pn
Gruß
Ich finde es schwierig, wenn man sich selbst als Werber präsentiert, anders als ein Suchender.
-
Ich suche einen Werber, bitte per PN. Danke!
-
So sieht es aus, daher muss jeder selbst entscheiden, wie es persönlich am besten passt. Mir liegt es fern einen Anbieter für besser oder schlechter zu finden, allerdings hatte ich vor vielen Jahren mein Finanzamt um Aufschub gebeten, als ich den Grund TR nannte, erklärte mir die Mitarbeiterin, alles klar, sie sind nicht der Erste mit diesem Problem, worauf ich schnellstmöglich gewechselt habe.
Wobei mir bisher kein Broker/Depot aufgefallen ist, bei dem sämtlicher Service stimmt.
-
Test hin Test her, jeder muss für sich das passende Depot finden, für mich ist es ein gewisser Überblick, mehr nicht. Wenn es unbedingt billig sein muss, ist es der Discounter, mit mehr Überblick die Direktbank und wer gerne jemand besuchen möchte, geht zur Filialbank. Ich bin der Meinung, es wird viel zu sehr auf die Kosten geschaut, wenn ich mich an meine Zeit bei TR zurück erinnere, Kosten sehr gering, Service noch geringer. Steuerbescheinigung kam nach dem eigentlichen Stichtag zur Abgabe beim Finanzamt und nach mehreren Aufforderungen, schriftlich und telefonisch. Da hilft mir der gute Preis nicht wirklich weiter. Jeder hat seine Prioritäten und sollte danach den Anbieter wählen, nach einigen Erfahrungen kann man ja immer noch wechseln.
Ja, das ist richtig.
Jedoch denke ich, dass man mit zwei Depots bei unterschiedlichen Banken ganz gut „fährt“.
Ich sehe keinen Konflikt, wenn ich bei TR das Hauptgeschäft mache und im Zweifel zur DKB übertragen kann.
-
Ich finde, dass hier selten deutlich wird, bei welchem Broker die Leistung, Preis und Service stimmen.
Trade Republic bleibt jedoch der absolute Markführer unter den Neobrokern, soweit ich gelesen habe.
Mir fehlt auch eine DKB, die deutlich preiswerter als die ING ist. Das riecht etwas nach bezahlter Werbung...
-
Alles anzeigen
Die ing hat vor allem in großen Innenstädte oder an großen Supermärkten bzw. Einkaufszentren Automaten, an denen die Einzahl Funktion hervorragend funktioniert
Allerdings ist für das einzahlen gar kein automat nötig, das könnte ich auch bei z.b. DM, penny, rewe oder in Filialen der Reisebank erledigen.
Allerdings nutze ich diese Funktion gar nicht, bargeld gebe ich einfach beim nächsten größeren Einkauf aus, daher benötige ich das als Privat Person nicht.
INg beste Bank ever, die DKB kann da vei dem unterirdischen Service einfsch einpacken und verschwinden, unflexibel, kundenfeindlich dafür steht die dkb, anders ist der Abbau der Automaten von der DKB einfach nicht zu bewerten.
Die ING betreibt diese Automaten hauptsächlich aus Marketing-Gründen.
-
Ich kenne keine Bank, die Geldabheben vom Tagesgeldkonto über Geldautomat bietet.
Ansonsten: Die gängigen Verdächtigen.
Sofern Deine Bank ein Tagesgeldkonto und ein Girokonto bietet (consorsbank beispielsweise) ist das Geld in Sekundenschnelle vom Tagesgeldkonto auf dem Girokonto, von wo Du es mit einer passenden Karte vom Geldautomaten holen kannst. Wenn Dein Girokonto bei einer anderen Bank ist, dauert es im etwas rückständigen Deutschland halt einen Tag, bis das Geld transferiert ist.
Die "guten Zinsen" sind in der Regel Werbeangebote, die nur eine kurze Zeit gelten (beispielsweise 6 Monate). Danach mußt Du weiterziehen zum nächsten Werbeangebot. Infolgedessen würde ich der Funktion "Geldabheben" nicht allzuviel Gewicht beimessen.
Bei der Targobank kannst du mit einer Kundenkarte von deinem Tagesgeldkonto Geld abheben...
-
Ich mache Bankgeschäfte ungern am Handy. Das scheint mir eher für junge Zocker geeignet. Eine Kaufabrechnung kann ich am Handy kaum entziffern.
Ausserdem ist die Produkt- und Börsenauswahl zu gering. Da ist SB deutlich besser. Daher würde ich die noch lange nicht abschreiben.
Bei TR hast du auch eine ganz normale Webversion.
Bei SB existiert ebenso eine angeblich schöne neongrüne App ;).
Zum Thema Produkt- und Börsenauswahl kann ich nur sagen, dass da die Direktbanken und einige attraktivere Filialbanken bessere Pakete bieten.
-
Naja, die Anzahl der Kunden sind für diese Art von Broker ziemlich wichtig, denn die Masse macht den Umsatz ;).
Wie kommt es dazu, dass du TR nicht mehr verwendest?
Der Smartbroker befindet sich doch sowieso eher im Sinkflug, aber das ist nur meine Meinung als Beobachter.
Ja, das mit dem Umsatz mag wohl wirklich stimmen. Denn dann macht das "Kleinvieh" viel Mist.
Das auf jeden Fall, aber es sind einige nicht ganz zufrieden mit den Brokern, die mit der Baader Bank kooperieren. (Das ist ein anderes Thema.)
Ich denke, dass TR die besten Zukunftsmöglichkeiten hat, denn der Markt wird nicht einfacher.
-
Dann verliert Smartbroker wirklich einige Kunden, wenn ich das hier so lese.
-
Ja.
Ich habe meine privates Girokonto + Depot bei der ING.
Die Hausverwaltung unserer WEG verwalte ich auf dem DKB Konto (hier habe ich keine alleinige Entscheidungsgewalt).
Ich habe daher täglich den enormen Unterschied vor Augen.
Ok, das glaube ich dir schon.
Die Konditionen sind beim DKB-Girokonto im Vergleich zum ING-Giro dennoch besser.
-
Die DKB ist nicht mehr zeitgemäß. Die ING dagegen ist um Welten Kunden- und Bedienerfreundlicher.
Bist du denn noch bei der DKB Kunde?
-
Ich habe heute einen Anruf gegen 14 Uhr ausprobiert, dort war ich 15 Minuten erfolglos in der Warteschleife.
Dann habe ich einen Rückruf ausgewählt, welcher nach 45 Minuten erfolgte. Das Gespräch wurde durch die Servicemitarbeiter begonnen mit: „Sie wollten einen Rückruf von ihrer Bank?“.
Ich habe mein Anliegen geschildert, es wurde durch die Mitarbeiterin des Telefon-Centers aufgenommen und weitergeleitet. Jetzt rechne ich mit Wochen an Bearbeitungdauer. Denn auf meine zwei Mails wurde über 1- 2 Monaten nicht geantwortet. Vor allem ging es hierbei um einen Postrückläufer.
Ich verliere das Vertrauen…
-
Wie alt ist der Bausparvertrag denn?
Wahrscheinlich wird doch eine wohnwirtschaftliche Verwendung nötig sein.
Aufgrund der Fragestellung, so war ich der Auffassung, dass K. Fee schon sich vergewissert hat, dass das Geld ohne Bedingungen freiverfügbar wäre-
-
Ich würde es, wenn das Geld tatsächlich nicht benötigt wird, als Festgeld anlegen.
-
Ich wollte an dieser Stelle einmal nachfragen, wie zufrieden ihr aktuell mit der DKB seid?
Denn meiner Erfahrungen sind aktuell ziemlich negativ:
Ich habe einen Postrückläufer seitens der DKB gemeldet bekommen, aber habe auf meine Mail seit einigen Wochen keine Antwort erhalten. Insgesamt ist der telefonische Kundendienst nicht zu erreichen, da musste ich beispielsweise einen Rückruf beantragen, welcher nach 45 Minuten erfolgte.
Es macht so wenig Freude, weil das Vertrauen schwindet...
-
Hallo Emil,
Danke erstmal für die Rückmeldung.
Aber können die einem am Telefon dann erzählen, dass keine Kontosperrung vorliegt?
Kann ja nicht sein, dass ich nicht auf mein Geld zugreifen kann ohne irgendeine Information..
Ja, das können sie, solange intern(Bank) zum Geldwäscheverdacht ermittelt wird.
Normalerweise wird man vorher in dem Zusammenhang zu bestimmten Zuflüssen oder Einzahlungen befragt, aber das handhaben die Banken unterschiedlich.
-
Hallo, eine Kontensperrung ist möglich, denn die Bank darf das im Falle eines Geldwäscheverdachtes dem Kunden nicht offerieren.