Kannst du eigentlich in den gewünschten ETF wechseln? Da verdient die Versicherung doch viel zu wenig dran.
Bei der schwachen Rendite ist die Steuerfreiheit auch egal.
Kannst du eigentlich in den gewünschten ETF wechseln? Da verdient die Versicherung doch viel zu wenig dran.
Bei der schwachen Rendite ist die Steuerfreiheit auch egal.
Schon aufgefallen, daß PKV-Tarife für Beamte meist sehr viel teurer sind als die für Selbständige?
Warum wohl?
Es kommt übrigens sehr auf das Eintrittsalter an.
Mit Eintrittsalter unter 35 dürfte eine PKV sich immer rechnen, bei vergleichbaren bis besseren Leistungen.
Würde einen Kompakttarif mit Chefarzt und nennenswerter SB empfehlen und das (anfangs) gesparte Geld anlegen.
Die Hallische, Arag und die Allianz bieten diese Tarife m.W. an.
Finanzamt ist zuständig.
Ist Uber nicht beliebig kopierbar?
Microsoft ist es derzeit nicht.
Gab es nicht mal die Strategie mehrere ETFs zu besparen, um die Steuernachteile beim Verkauf zu optimieren?
Das sind natürlich "suboptimale" Geldanlagen.
Wieviel Steuern sind es denn? Lohnt sich ein Teilverkauf über mehrere Jahre?
Besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
https://extraetf.com/de/wissen/etf-neuemissionen
Hier z. B. stehen Neuemissionen. Kann mir jemand erklären, warum dort bei einigen steht, Vertrieb nur in Irland oder Frankreich? Kommt man dann ich Deutschland nicht dran? Und warum das so ist? Gibt es auch welche, die nur für Deutschland zugelassen sind?
Den Amundi Stoxx Europe Defense LU3038520774 kann ich bei Degiro problemlos kaufen.
Dürfte an dem deutschen Steuerscheiss liegen.
Der Dr. hat es eben nicht so mit Mathe
Wer sich für einen leistungsstarken Tarif (empfohlen von den meisten Verkäufern wegen der Provision) entscheidet, muß auch mit den Folgen leben.
Wenn man unter 200k im Jahr verdient, tut das natürlich weh.
Es gibt keine Stundensätze im Widerspruchsverfahren und vor Gericht. Der Streitwert ist da maßgeblich. Das Honorar ist m.E. üblich. Wenn gewonnen wird, zahlt der Staat.
Würde niemals ein Auto aus dem VW Konzern kaufen. Qualitativ derzeit zu schlecht. Meist sehr hohe Rep. Kosten. Am Besten sind Japaner, die in Japan gebaut wurden. Preislich natürlich teuer. Sonst sind die Koreaner im Vormarsch.
Bei Degiro kann man ca 230 Schweizer Aktien direkt in Zürich handeln. Order kostet 4,90 EUR plus Umrechnungsgebühr.
Habe derzeit sehr hohe Leerverkaufspositionen.
Nvidia: es hat keinen Sinn gegen "Kiddys" zu zocken. Fundamentale Bewertungen sind "Kiddys" egal. Gamestop ...
Versicherungen sind auch immer bei den schlechten Immobilienprojekten wie Benkos Signa oder Fürst Berlin dabei.
In solchen Fonds würde ich mein Geld nicht anlegen.
In jedem Falle sollte man auch rechnen, ob das erhöhte Bürgergeld eine Alternative ist. Zwei Bekannten stellen gerade auf die soziale Matratze um. Finde ich nicht gut, kann den Entschluß aber nachvollziehen, da die Rahmenbedingungen stimmen.
Ich vermute mal, da wird die Warmwasserzirkulation und damit der Heizstab, den Strom fressen.
Das wäre einen Gedanken wert.
Allerdings schwächt jede Entgeltumwandlung (unterhalb der Beitragsbemessungsgrenzen) die finanzielle Basis der Sozialversicherung, gut finde ich das nicht.
Vielleicht muss man mal insgesamt nachdenken.
Auf der anderen Seite "rechnet" sich eine bAV nur unterhalb der BBG, da so Sozialabgaben gespart werden.
Finde den Fehler.
M.E. sind alle aktuellen Angebote schlechter als ein ETF Sparplan auf den MSCI World irgendwas.
Alles anzeigenNochmal zurück zur BASF:
Beim Kurs von 40,995 Euro stand heute beträgt die Dividendenrendite 8,29 Prozent.
Noch dazu ist der Kurs von 97,00 Euro runtergekommen. Also auch nochmal ca. 58 Prozent Verlust.
Von daher spricht mich die Aktie irgendwie an.
Noch dazu ist das Unternehmen in der Krise.
Das könnte auch ein Fall sein von „kaufen wenn die Kanonen donnern“.
Wie ist eure Meinung zum Unternehmen?
Jens Rabe hat dazu ein Video gemacht: