Beiträge von Hoffe
-
-
-
Also ich kann es nicht beantworten, aber meine bescheidene Meinung ist, daß wenn "Europa durch Atomwaffen 'zerstört' ist" (reißerischer Titel?), dann sind glaube ich ganz andere Sorgen vordergründiger, als die der aufgeworfenen Frage. Und das weltweit - und nicht nur in Australien.
-
Ich weiß es auch nicht, aber es gibt einige/viele Jahre in meinem Leben in denen ich eine BRE bekommen habe, aber (leider) keine Steuererklärung gemacht habe. Gemeldet hat sich nie jemand.
-
Da bin ich mal gespannt wie das ausgeht.
-
Hallo zusammen,
ich habe zu dem Thema noch eine Nachfrage.
In dem o.g. Zeitraum in welchem keine RV-Beiträge mehr flossen, wegen Status Privatversichert, wurden ja auch keine Beiträge für die Arbeitslosenversicherung mehr abgeführt.
Kann, und wenn ja, sollte man diese denn auch freiwillig nachzahlen?
Kann mir dazu jemand einen Tipp oder Hinweis geben?
Danke vielmals. -
Ich bin gespannt, wie der Fall endet.
Also mir ist schleierhaft, wieso da keine Einsicht herrscht, bei der Kasse.
Oder übersehen wir alle noch etwas? -
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen!
Ich bin bei der Volksbank Raiffeisenbank Niederbayern Oberpfalz. ...
Das Gehaltskonto ist kostenlos und Echtzeitüberweisung auch.
meine-bank-no.de
https://www.meine-bank-no.de/Privatkunden/g…/Girokonto.htmlDas ist ja interessant. Die Raiffeisen Bank im Hochtaunus eG bietet auch ein kostenloses Modell mit ebenfalls kostenlosen Echtzeitüberweisungen an.
Und die Internetadresse lautet auch "meine Bank", wenn auch anders geschrieben:Meine Bank - Da geht was!Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte wann und wo Sie wollen. Gehen Sie mit uns neue Wege und nutzen Sie unser kostenfreies OnlineOnly Konto.www.meinebank.de -
...
Die ING Banking App ist leider eine vollwertige App mit der ich alle Aktionen (z.B. Kauf, Verkauf, Überweisung) durchführen kann. ......
Des Weiteren stört es mich, dass in der App alle Informationen zum Depot angezeigt werden. .....
Alles Punkte die mich auch stören. Leider gibt es immer weniger Banken, die neben ihrer vollwertigen Banking-App auch noch eine reine Freigabe-App anbieten.
-
Guten Morgen.
In der Familie haben wir ein Postbank Girokonto. Da kostet jede Echtzeitüberweisung 50 Cents.
Könnt Ihr ein Konto / eine Bank empfehlen, wo Echtzeitüberweisungen nichts kosten und auch sonst kein Kontoführungsentgelt anfällt?
Danke sehr. -
Konnte nicht mehr editieren, daher hier die Korrektur des Satzes im Abschnitt "29.11.23" und ein paar weitere kleine Korrekturen zur hoffentlich besseren Lesbarkeit.
Also ich weiß nicht, ich werde noch immer nicht schlau aus der Sache.
Am 06.07.23 schreibt die Kasse,
daß Deine Frau im aktiven Berufsleben gesetzlich pflichtversichert war und daß nun die Beiträge im Zuge des laufenen Rentenabtragsverfahrens zu prüfen sind.
Am 29.11.23 schreibt die Kasse,
daß Deine Frau für einen Tag, den 31.10.23, als freiwilliges Mitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung, wie der Name schon sagt, freiwillig versichert war - und für diesen einen Tag einen gewissen (anteiligen) Beitrag zu zahlen hat.
Ab dem 01.11.23,
sagst Du, sei sie Rentnerin (und nicht mehr Rentenantragstellerin). Dazu gibt es sicher auch ein Schreiben X, genauso wie es sicher ein Schreiben Y der Kasse gibt, das den Beitrag, ab dem 01.11.23 beziffert und begründet. Das vorherige vom 29.11.23 tut das ja, warum auch immer, nicht - sondern nennt nur einen Beitrag für den besagten einen Tag, den 31.10.23. Diese beiden Schrieben X und Y fehlen im Puzzle.
Klar mußt Du die jetzt nicht auch noch hochladen. Aber irgendwie scheint doch immer noch etwas zu fehlen um die schrittweisen Informationen Deinerseits zu untermauern - und um den Logikbruch (auf Seiten der Versicherung?) einzugrenzen zu können.
Vielleicht sehe/interpretiere ich das auch alles falsch - dann sorry.
-
Welchen Unterschied macht das? Wieso ist das wichtig?
-
Also ich weiß nicht, ich werde noch immer nicht schlau aus der Sache.
Am 06.07.23 schreibt die Kasse,
daß Deine Frau im aktiven Berufsleben gesetzlich pflichtversichert war und daß nun die Beiträge im Zuge des laufenen Rentenabtragsverfahrens zu prüfen sind.
Am 29.11.23 schreibt die Kasse,
daß Deine Frau für einen Tag, den 31.10.23, einen Beitrag als freiwilliges Mitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung, wie der Name schon sagt, freiwillig versichert war.
Ab dem 01.11.23,
sagst Du, sei sie Rentnerin (und nicht mehr Rentenantragstellerin). Dazu gibt es sicher auch ein Schreiben X, genauso wie es sicher ein Schreiben Y der Krankenversicherung gibt, das den Beitrag, ab dem 1.11.23 beziffert und begründet. Das vorherige vom 29.11.23 tut das ja, warum auch immer, nicht - sondern nennt nur einen Beitrag für einen Tag, den 31.10.23. Diese beiden Schrieben X und Y fehlen im Puzzle.
Klar mußt Du die jetzt nicht auch noch hochladen, aber irgendwie scheint doch immer noch etwas zu fehlen um die schrittweisen Informationen Deinerseits zu untermauern - und den Logikbruch (auf Seiten der Versicherung?) einzugrenzen.
Vielleicht seheI/interpretiere ich das auch alles falsch - dann sorry. -
Wie ist das denn gemeint mit den wenigen paar Euro an Ausschüttungen in der Tabelle? Was heißt denn zum Beispiel 1,87€ in 2024? Ein Euro siebenundachtzig, pro was/wie?
Danke. -
Und dann, zeitlich nach dem Erhalt dieses Schreibens, hat die mhplus mit einem anderen Schreiben Beiträge gefordert? Ist das so?
Wenn ja, wurde das in dem neuen/zweiten Schreiben denn irgendwie begründet oder ein aus mhplus-Sicht "korrigierender" Bezug auf das erste Schreiben genommen?
Willst Du das zweite Schreiben auch einstellen? -
Leider kriegt man da seine Zinsen aber erst am Jahresende...
-
-
...
Ich meine auch mich zu erinnern, dass wenn man in ein Land umzieht, das gar keine oder eine extrem niedrige Einkommensbesteuerung hat, man noch mehrere Jahre nach Ausreise in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig bleibt.
...
...
Wie gesagt, in einem Land ohne Einkommensteuer musst Du möglicherweise auch Dein Arbeitseinkommen noch voll in Deutschland versteuern, wenn Du nur 1-2 Jahre weggehst (google einfach mal "Wegzug in ein Niedrigsteuerland" und "erweiterte Besteuerung").Boah, ist das echt so? Das wäre ja ein schöner Schlag.
Bei mir in der erweiterten Familie ist auch ein junger Mensch, der das tun möchte...
Daß er jetzt noch im Abreisejahr und sogar auf weitere Jahre hinaus sein Geld, das er in dem 0%-Einkommensteuerland verdient, weiterhin in D versteuern muß, obwohl wegzieht (und dadurch doch eigentlich steuerlich nicht mehr ansässig ist), das ist etwas, das wußte/weiß er bestimmt nicht.
Ist das echt so? -
Hallo zusammen,
vielleicht ist hier etwas zu finden:
https://www.finanztip.de/blog/so-planst…on-deutschland/
Oder in der Finanztip App
LG
Hallo zusammen,
danke für die Rückmeldung und Berichtigung.
https://www.vlh.de/arbeiten-pende…ern-zahlen.html
LG
Danke für die Links!
-
Hallo.
Ich kann die Frage nicht beantworten.
Mich würde aber interessieren, was Du damit meinst, daß es in UA "wieder anders aussieht". Kannst Du das kurz erläutern? Besser/schlechter? Schwieriger?
Danke sehr.
...
Nun habe ich allerdings die Sorge, dass ich meine deutschen Mieteinnahmen mit meinem recht hohen Einkommensteuersatz versteuern müsste...Ich hatte bereits gelesen, dass dies z.B. im europäischen Ausland der Fall wäre (= Doppelbesteuerungsabkommen).
In den USA und der Schweiz ist das ganze etwas komplizierter... in anderen Ländern, wie z.B. den vereinigten arabischen Emiraten sieht es wieder anders aus....