Beiträge von websgeisti

    Naja, die deutschen Direktbanken (DKB, ING, etc.) finanzieren vermutlich über die Provisionen der Visa Debitkarten-Umsätze ihre (sprich: unsere) kostenlosen Girokonten.

    Die DKB hatte vor 2022 (Einführung der Visa Debit) auch schon ein kostenloses Girokonto. 🧐 Ist ohne oft defizitär laufende Filialen problemlos möglich. Die Provisionen machen nur einen kleineren Teil der Erträge aus. Das meiste wird aus Zinseinnahmen erwirtschaftet.

    Also ich habe zwar eine Girocard der Volksbank Mittelhessen (Meine Bank), aber noch nie gebraucht. Bin seit Jahren problemlos mit der Visa Debit der DKB ausgekommen. Bin da offenbar die Ausnahme - oder ich habe Glück, dass ich nicht in einem „Nur Girocard Hotspot“ lebe.

    Also ich hab (zumindest bis jetzt) keine neue IBAN bekommen. Das wäre echt kacke!

    Du bekommst im November eine neue IBAN/BIC zugewiesen, nämlich eine aus dem Kosmos der Volksbank Mittelhessen. Die bisherige IBAN wird bei Versicherungen/Arbeitgeber usw. noch funktionieren, da es weitergeleitet wird. Neue Versicherungen/Arbeitgeber usw. Müssen aber dann die neue IBAN bekommen. Arbeitgeber und Versicherungen würde ich so oder so darüber in Kenntnis setzen, denn sobald irgendwie „Extrazahlungen“ anstehen, dann funktioniert die alte IBAN nicht mehr.

    Kennt jemand eine günstige Bank, die keine Recyclingplastik-Bankkarte anbietet?

    Das sind die wahren First World-Problems🤪

    In manchen Ländern ertrinken die im Müll von hierzulande und hierzulande „versucht“ man wenigstens etwas zu recyceln.

    Kleiner Tipp: Nicht die Karte in den Mund nehmen.

    Alternative: Google oder Apple Pay benutzen, da muss man nur sein eigenes Smartphone oder Smartwatch „riechen“

    C24 ist dann empfehlenswert, wenn man auf die vier Pockets/Unterkonten und die kostenlose Girokarte Wert legt.

    Wenn einem ein Unterkonto reicht und die Girocard nicht braucht oder nichts dagegen hat einen kleinen Betrag im Monat dafür zu zahlen, dann kann man auch zur DKB oder ING gehen.

    Persönlich bin ich sehr zufrieden mit der DKB. Bei der DKB hättest du zumindest unbegrenzt viele kostenlose Bargeldauszahlungen (egal ob Sparkasse, Raiffeisenbank, Postbank und Co.)


    Wenn du aber dauernd höhere Beträge in Bar einzahlen musst (über 1.500-2.000€ Jahr) dann kannst du auch gleich bei der Sparkasse bleiben, denn die 1,5% vom Umsatz fressen die Ersparnis dann wieder auf.

    Noch Nie die App benutzt! Brauchst Du eigentlich die EchtzeitÜberweisung? Nee Nicht Wirklich!

    An allem ist bei dir die „böse App“ schuld, obwohl bei der DKB schon immer alles auf dem gleichen System läuft. 🤣

    Und ja, die DKB verzögert (absichtlich) ausgehende Standardüberweisungen. Taggleich ist bei der DKB nur bei Überweisungen an die DKB oder Banken die am gleichen Gironetz (hauptsächlich Sparkassen) angeschlossen sind möglich. Alles sonstige geht bei einem Auftrag nach 15:00 Uhr erst am Folgetag gegen 20 Uhr raus. Ist jetzt an externe oft egal, aber wenn man intern was umschichten muss, kann das etwas nervig sein.

    Ach ja die ausgehende Echtzeitüberweisung funktioniert bei der DKB sehr gut, sogar Echtzeit-Daueraufträge sind direkt möglich.

    Ich finde es schon interessant, welchen Aufwand manche betreiben, um möglichst wenig für ihren Internetanschluss zu bezahlen. Das halte ich für völlig in Ordnung. Allerdings mache ich es komplett anders herum. Vielleicht auch aus der Erfahrung aus einigen Jahren beruflicher Tätigkeit in diesem Bereich.

    1&1 bezieht oft die Leitung direkt von der Telekom. Warum soll ich also mehr Geld zahlen, um den Aktionären der Telekom mehr Profit zu geben? Als unsere Leitung gestört war hat uns 1&1 zeitnah einen Telekom Techniker vorbeigeschickt.

    Die Mail (!) musste ich überhaupt mal wahrnehmen. Im Posteingang sah sie aus wie ein Musterbeispiel einer "aus Sicherheitsgründen gleich löschen"-Mail.

    Also die Email kann man eigentlich nicht übersehen. Ich hab zuerst eine SMS bekommen:

    „Uns liegt ein Überweisungsauftrag vor. Wir haben Sie per E-Mail kontaktiert. Ihre DKB“


    Mittlerweile sehe ich die Sache mit der Betrugserkennung etwas anders. Klar ist das etwas nervig, aber es wird ja nur etwas verzögert. Irgendwo habe ich es auch selbst getriggert:

    1. Überweisung an ING Konto 1.000€

    2. Überweisungslimit auf 2.000€ erhöht

    3. ein anderer Dauerauftrag angepasst

    4. Überweisungslimit auf „Unbegrenzt“ geändert

    5. Dauerauftrag an ING Konto 1.000€ (versehentlich auf den 01.09. gesetzt) gemacht.


    Könnte natürlich verdächtig wirken.

    Mich hat’s nun auch erwischt bei der tollen Betrugserkennung. War so „fies“ und wollte 1.000€ per Überweisung und Dauerauftrag an mein ING Girokonto schicken. Der Dauerauftrag wurde mir wenige Sekunden später mit folgender Email „abgelehnt“: