Beiträge von sparensparen

    Was willst du denn in der Warteschleife? Ich wüsste nicht, was ich jemals bei C24 hätte besprechen wollen.

    das ist eben mein nächster Punkt..mittlerweile braucht man einen persönlichen Kontakt bzw. überhaupt einen Kontakt ja kaum noch und wenn ich sehe, dass ich bei C24 meine Karte sogar selber sperren kann (sollte ich sie verlieren oder sonst was)..dann frag ich mich halt wieso mich der ,,schlechte Kundenservice‘‘ überhaupt interessieren soll..wenn ich die ganzen positiven Aspekte gegenüberstelle :)

    Den Begriff habe ich nur von dir zitiert. Für den Klang bist du also verantwortlich. Für mich fühlte er sich etwas esoterisch an. Keine Ahnung, ob ein Bankkonto dabei auch hilfreich sein kann. 😅

    also den Unterschied von 0% Zinsen zu 2% Zinsen ,,spüre‘‘ ich zumindest schon ^^

    Du scheinst dich ja schon entschieden zu haben. Warum fragst du dann hier im Forum? :/

    wenn ich mich schon entschieden hätte würde ich doch logischerweise nicht nachfragen? oder verstehe ich da was falsch? :/

    Wenn du schon ein Depot bei der Ing hast, würde ich dort mein Girokonto eröffnen und gut ist. Je weniger Banken/Verträge/Dokumente/... desto besser.

    das sehe ich schon auch so wie du..sollte ich aber nun zu C24 wechseln hätte ich genau gleich viele Banken wie zuvor..und mich hatte die Lösung mit 2 verschiedenen jetzt bisher nicht gestört

    Für mich ist es immer wieder verwunderlich wie sich viele Privatanleger verbiegen, um die letzten 20 Cent zu sparen oder 3,50 Euro mehr Zinsen zu bekommen. Und wenn es dann wirklich mal ein größeres Problem gibt und keiner geht ans Telefon, ist das Gejammer groß.

    wie unten schon gesagt..wo ich dann in der Warteschleife hänge oder mich per Chat durchschlagen muss wäre für mich egal..mir geht es jetzt auch nicht direkt um die 8,50€ Kontoführungsgebühren die ich bei der Volksbank momentan zahle..sondern um die gesamte Situation..Kontoführungsgebühren, Tagesgeldzins, Girokontozins und Mehrkontenmodell

    Bequemlichkeit der Volksbank? :/ Was bietet denn die Volksbank in 3km Entfernung, das z.B. die Ing nicht bietet? Regelmäßige Verkaufsgespräche?

    eine Filiale in der ich auftauchen kann wenn etwas nicht funktioniert? deswegen die Angabe der 3km..ob ich nun bei der ING oder bei C24 in der Warteschleife hänge, kommt zumindest für mich auf dasselbe raus..und da ich in diesem Fall bei der C24 die besseren Konditionen hätte wäre die Wartezeit bei C24 für meine Finanzen von Vorteil :)

    Ich bin gerade mittendrin und mache das manuell, da die Daten die der C24-Service ausgespuckt hat, nur mäßig brauchbar waren. Aktuell sieht es so aus, dass ein Parallelbetrieb von zwei Monaten vonnöten ist um ganz sicher zu gehen. Das alte Konto werde ich so kündigen, dass es Ende Februar geschlossen wird.

    Okay danke für die Antwort..ja so stell ich mir das auch vor..ob ich da jetzt noch 1-2 Monate mein altes Konto behalte und dafür meine Kontoführungsgebühr bezahle wäre mir egal..sicher ist sicher :D

    Ist doch kein Hexenwerk, sich selbst um den Wechsel der Bankverbindungen zu kümmern. Potentiellen Ärger mit Dritten habe ich so ausgeschlossen.

    Ja, wenn ich es natürlich selber machen würde sollten keine Probleme entstehen..kenn nur eben auch meine Volksbank und meinen Arbeitgeber die teilweise unfähig sind..da könnte es meiner Meinung nach trotzdem zu Problemen kommen, aber vielleicht ist das auch der Pessimismus in mir :thumbup:

    Wenn du von der Volksbank weg willst, kannst du auch zu einer ,,vernünftigen" Bank wechseln. Eine grosse Direktbank zum Beispiel, die ihre Prozesse im Griff hat. Das Gleiche gilt auch für das Depot. Man muss nicht immer gleich den absoluten Billigheimer nehmen. Auch die kochen nur mit Wasser und du bezahlst dann immer an anderer Stelle.

    Okay, hab mein Depot bei der ING..da sind die Bewertungen und Erfahrungen ja auch nicht wirklich besser als bei C24 (bezüglich Girokonto, Kundenservice, etc.)..und Zinsen auf Girokonto und die Unterkonten sind schon sehr attraktiv + wenn ich mir den Stress mit einem Girokontowechsel schon gebe, möchte ich halt das bestmöglichste Angebot..wollte sowieso mal in Richtung 3 Konten Modell gehen was sich bei C24 halt zusätzlich anbieten würde

    Auch die kochen nur mit Wasser und du bezahlst dann immer an anderer Stelle.

    Das ist mir natürlich schon auch klar..wenn ich jedoch die Bequemlichkeit meiner Volksbank-Filiale die 3km vom Wohnort entfernt ist aufgebe und zu einer Bank gehe die gar keine oder kaum Filialen besitzt dann möchte ich das halt in Sachen Zinsen, Unterkonten, Kosten, usw. spüren.. :)

    Der Kontowechsel läuft über Check 24 ab und da wollte ich mich nicht nackig machen. Ich habe deshalb auf den Bonus verzichtet.

    C24 ist jetzt mein Zweitkonto.

    Oh okay, bin hin- und hergerissen...möchte unbedingt von der Volksbank weg, aber bin mir einfach noch unsicher..gibts hier jemand der sein Konto komplett umgezogen hat? Mit Girokonto etc? Oder soll ich ein neues Thema aufmachen? Danke für die Hilfe :D

    Ich bin seit einem Jahr dabei und kann nichts schlechtes Berichten. Ich bezahle Rechnung in 6 Sekunden und wenn auf der Rechnung ein QR Code ist, dann muss ich nicht mal eine Überweisung schreiben. Es gibt Zinsen auf das Giro Konto und ein Tagesgeldkonto ist auch in Sekunden eingerichtet, da gibt es ein paar Zinsen mehr.

    Finanztip hat das C24 Smart Konto gerade in seiner Empfehlungsliste aufgenommen.

    Wie lief denn der Kontowechsel bei dir bzw. natürlich auch den restlichen C24 Kunden ab? Reibungslos oder gab es Probleme? Habe gelesen, dass es da teilweise zu Problemen gekommen ist und jemand deswegen empfohlen hat sich selber um den Wechsel zu kümmern..

    Danke schon mal im Voraus an alle :)

    Die Bausparkasse forderte in diesem Fall keine Rück- oder Nachzahlung der offenen Abschlussgebühr und hat die Kündigung kommentarlos bestätigt? Danke für`s Teilen deiner Entscheidung!

    Nein, da kam eigentlich nichts mehr. Berater war wie gesagt nicht begeistert, da meine Kündigung direkt einging ohne Rücksprache mit ihm etc. (,,Sie wünschten keine Kündigungsberatung'') hat er geschrieben :D Auch im Online-Banking ist der Kontostand jetzt auf 0 und alles erledigt.

    Bleib dran frage, lies und schau dich noch weiter schlau. Es lohnt sich.

    Die Provision des Verkäufers wäre mir ja sowas von egal. Du bist nicht für diesen Vertriebsmenschen verantwortlich, aber sehr wohl für deine eigenen Finanzen.

    Die Provision ist mir auch völlig Wurst haha..ich meinte eben nur das ich meine gezahlte Abschlussgebühr sowieso nicht mehr zurückbekomme meine Wissens nach..ich denke ich werde aktiv kündigen, muss mich davor aber nochmal genau schlau machen..vielleicht spar ich mir dadurch die noch ausstehenden 400€ Gebühr 😂

    Lehrgeld. Ich hätte den zweiten Bausparvertrag vermutlich nicht abgeschlossen, möglicherweise schon den ersten nicht.


    So ganz toll sind die Darlehenskonditionen beim ersten Bausparvertrag ja auch nicht. Auch bei diesem hast Du über den Zinsverzicht ganz erheblich draufgezahlt.

    zu sagen ich mache einen ganz kleinen Bausparer daraus (20000) um die Gebühr nicht komplett umsonst als ,,Lehrgeld‘‘ gezahlt zu haben macht aber aufgrund der Opportunitätskosten, des Jahresentgeltes und der nicht vorhandenen Flexibilität auch keinen Sinn oder? und ein klarer Schlussstrich wäre mir auch lieber irgendwo..würde aber trotzdem gerne noch Meinungen hören..und wie man merkt dauert es bis das Dorf aus einem verschwindet 😂 aber es wird haha

    Das mußt Du aus Sicht des Finanzproduktefachverkäufers unbedingt vermeiden! Wenn Du jetzt kündigst, muß er einen Teil der bereits kassierten Provision zurückzahlen.

    Verstehe ich das schon richtig, er muss einen Teil der kassierten Provision an die BSK zurückzahlen, weil ich bekomme meine Abschlussgebühr ja nicht mehr zurück..soll ich ihn dann einfach direkt kündigen oder ihn mir durch die BSK kündigen lassen indem ich einfach nichts mehr einzahle und sie den Kündigungsprozess einleiten? Was würdest du sagen? und danke für deine hilfreichen und ehrlichen Antworten

    Lehrgeld. Ich hätte den zweiten Bausparvertrag vermutlich nicht abgeschlossen, möglicherweise schon den ersten nicht.


    So ganz toll sind die Darlehenskonditionen beim ersten Bausparvertrag ja auch nicht. Auch bei diesem hast Du über den Zinsverzicht ganz erheblich draufgezahlt.

    Also ich habe jetzt gestern mal veranlasst das auf den Bausparer nichts mehr eingezahlt wird..das Lehrgeld ist jetzt halt fällig gewesen..stört mich jetzt nicht so extrem. Natürlich ist es ärgerlich und ich hätte mit den 2000€ etwas schöneres anfangen können, aber is halt so..für die Inanspruchnahme des Darlehens von dem ersten Bausparer hab ich ja noch Zeit, aber ich werde das ziemlich sicher annehmen, sonst hat sichs ja gar nicht gelohnt 🤝

    Die sagenhaften Guthabenzinsen von 0,01% wie du sie so schön genannt hast :D sind mir eben auch ein Dorn im Auge..kriege momentan auf meinem Tagesgeldkonto bei der ING 1,25% (lassen wir Trade Republic mit 3,25% mal einfach weg) was einfach 125 mal so viel ist wie auf dem Bausparer..da frag ich mich dann schon..125 fache Rendite ist schon eine Ansage :D so schlecht muss der Zins erstmal sein in 15 Jahren.

    Die Bedenken bezüglich der Verfügbarkeit kommen in meiner Unsicherheit zur sicheren Planbarkeit selbst bei geforderter Sparrate noch dazu..habe Sachen gehört von Leuten die wie du schon gesagt hast dann extrem Teuer zwischenfinanzieren mussten etc. Wo sich mir dann auch wieder die Frage stellt: Was bringt mir mein toller gesicherter Zins wenn ich da dann hunderte Euro an Zinsen extra zahle..dann doch lieber regelmäßig Sondertilgen um die Anschlussfinanzierung klein zu halten oder so..bin mir da eben sehr unsicher wie man merkt :D

    Danke schon mal für deine Antwort..Ja ich weiss..bereue es jetzt, aber kann man nichts machen..ich zahl gerne ein Lehrgeld wenn ich dafür die nächsten 40 Jahre schlauer agiere und gewisse Fehler vermeide..aus Fehlern lernt man ja wie wir alle wissen :D

    zu deinen Fragen:

    Wie in meinem Beitrag oben schon genannt wird ,,irgendwann'' nach Forderung die Zahlung an meinen Bruder fällig (ja der Bausparer ist dazu nicht wirklich geeignet, da er total unflexibel ist) oder ich würde ihn dann in 14,5 Jahren zur Anschlussfinanzierung meines Kredites benutzen (hätte aber egal wie ich es drehe ,,günstige Zinsen'' gesichert natürlich je nach Zinsentwicklung)

    Ich glaube damit sollten alle 3 Fragen mal vorerst geklärt sein..:)