Beiträge von PeterPrima

    Es ist richtig, bei offenen Fragen die Umstellung zu verschieben. Ich drücke die Daumen, dass die Probleme nicht grundsätzlicher Natur sind und gelöst werden können.

    Der Druck wird durch die Verschiebung größer und die Toleranz hinsichtlich möglicher Risiken wächst proportional.

    100%ig glatt gelaufen ist die Umstellung nach der Verschiebung jedenfalls nicht.

    Danke für die vielen Anregungen hier.

    Meine Partnerin verdient ca . 25 Prozent weniger als ich und wenn ich die Kapitaleinkünfte dazurechne, sind es 50 Prozent weniger. Wir leben in meiner Eigentumswohnung und sie beteiligt sich zu knapp 50 Prozent an den Nebenkosten.
    Wir geben immer gleich viel Geld in Haushaltskasse, aus der wir Urlaube und Lebensmittel bezahlen.
    Ich rechne nicht alle meine gemeinsamen Ausgaben ab.

    Mal schauen, was sie sagt, wenn ich ihr vorschlage künftig die gemeinsamen Ausgaben 2:1 zu tätigen.

    Nochmals danke an alle ihr für den Anstoß, den ihr mir gegeben habt.

    Die Verschiebung stimmt mich pessimistisch was den reibungslosen Übertrag betrifft. Die Verschiebung bedeutet, dass Tests schief gelaufen sind und noch ungeklärte und offene Fragen vorhanden sind.
    Schade angesichts der monatelangen Vorlaufzeit.

    Ich bin selbst gespalten Market Timing und Tim In The Market aufgrund der mittlerweile hohen Bewertungen insbesondere der Magnificent Seven.

    Ich habe unter anderem daher den Aktienteil am Portefeuillio von 90 Prozent auf 60 Prozent reduziert.

    Privat kann ich derzeit keine so große Volatilität gebrauchen und habe die guten Kurse dazu genutzt mehr in den Geldmarkt zu gehen.
    Im Hinterkopf habe ich aber, dass ich im Fall eines sehr deutlichen Crashs durch Rebalancing den absoluten Teil im Geldmarkt reduzieren werde und ETFs nachkaufen werde.

    Ist ein wenig in die Tasche gelogen - hilft mir aber auf der psychologischen Ebene.

    Bei mir schließt sich der Kreis der Anlage. Ich möchte Gold reduzieren.
    Ich habe Münzen (Krügerrand) aus meiner Kindheit, die ich über die Jahre geschenkt bekommen habe. Es gibt keinen Herkunftsnachweis mehr. Wie kann ich die verkaufen? Soll ich direkt beim Finanzamt den Verkauf angeben und daraufhinweisen, die Münzen vor über 30 Jahren geschenkt bekommen zu haben?

    Die Liste ist nach Laufzeit sortiert bei TR - ganz unten sind die kurzlaufenden Anleihen. Z.b hier ist eine mit Laufzeit bis 10.2026 DE0001141844

    Und ich gebe dir Recht, dass so eine lange Liste echt nicht lesefreundlich ist und Filter deutlich besser wären als diese Videos von Bruce

    Womit verdient Trade Republic hier sein Geld ? Am Spread? Ich interessiere mich für deutsche Staatsanleihen, deren Handelsvolumen jedoch recht klein ist. Ich möchte gerne jeweils für 200.000€ eine mit 1 Jahr Restlaufzeit, eine mit 2 Jahren und eine 3 Jahren kaufen. An der Börse ist teils gar nicht so viel Handelsvolumen. Da wäre doch das Angebot von TR super. Übersehe ich da was?

    Hallo,

    ich habe grade keine so große Lust mehr auf Tagesgeldhopping. TradeRepublic gibt den EZB Zins direkt weiter , legt das Geld zu großen Teilen in einen Geldmarktmarktfonds an. Bei mir sind grad mal 3% auf einer Bank, der Rest im Fonds.

    Warum empfiehlt Finanztip dieses Konstrukt nicht? Ich benötige die Gelder nicht am selben Tag auf dem Girokonto. 2 -5 Tage reichen mir vollkommen.

    Ich sehe den Vorteil nicht, direkt in Geldmarkt-ETFs zu investieren .

    Evtl habt ihr ja das eine oder andere Argument, warum nicht besser mir einen GeldmarktETF in mein Depot lege.

    Hat jemand schon die Erfahrung gemacht für den einfachsten Fall, dass der überlebende Inhaber des Gemeinschaftsdepots auch der Alleinerbe ist?

    Bleibt dann das Depot bestehen ? Es handelt sich um ein „ oder- Depot“, bei dem beide Inhaber unabhängig voneinander über die Werte verfügen konnten und die Depotwerte beiden zu gleichen Teilen in einer Zugewinngemeinschaft gehörten.

    Das Erbe ist im Rahmen eines Erbvertrages notariell beurkundet.

    Wenn nun die Bank die Sterbeurkunde bekommt, (auch gerne mit einer Kopie des Erbvertrages) , wird dann das Depot gesperrt bis das das Testament vom Nachlassgericht eröffnet wird?

    Ich habe gestern die Preisanpassung im Briefkasten gefunden. Mein Konto ist Teil des Programms Company and More - daher wohl der spätere Zeitpunkt. Lediglich 25k € bewahren mich vor den 4.90 Gebühr . Es ist viel einfacher für mich bei Consors ein kostenloses Girokonto zu eröffnen, um eine Girokarte zu bekommen, die auch im Ausland funktioniert. Geldeinzahlen kann ich zur Not weiterhin über die Comdirect.

    Schade, die Commerzbank ist an sich eine gute Bank, aber auch nicht 600 Euro für die nächsten 10 Jahre wert!

    Bist du dir absolut sicher, keine Info bekommen zu haben? Bei mir gab es eine Email und beim Einloggen ins Online-Banking gab es auch immer wieder einen Hinweis.

    Ob du die Gebühren wie eine Lastschrift zurück gegeben werden können, kann ich dir nicht sagen. Du kannst aber davon ausgehen, dass die Commerzbank dir das Konto kündigen wird, wenn du den neuen AGB nicht zustimmst.

    Ja, da bin ich mir sehr sicher. In der App der Commerzbank ist lediglich eine Zustimmung zu Änderungen von AGBs aus 2023 doukumentiert. Offene Zustimmungen sind nicht vorhanden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Bis heute habe ich noch keine Mitteilung seitens der Commerzbank über neue AGBs erhalten. Ich nutze das kostenlose Girokonto bei Eingang von 800 Euro monatlich.

    So wie ich es verstehe hat die Commerzbank keine Chance Gebühren zu erheben ohne meine Zustimmung. Kann ich die Gebühren wie eine Lastschrift dann widerrufen?