Geldmarktfonds bei TradeRepublic oder direkt in ETf

  • Hallo,

    ich habe grade keine so große Lust mehr auf Tagesgeldhopping. TradeRepublic gibt den EZB Zins direkt weiter , legt das Geld zu großen Teilen in einen Geldmarktmarktfonds an. Bei mir sind grad mal 3% auf einer Bank, der Rest im Fonds.

    Warum empfiehlt Finanztip dieses Konstrukt nicht? Ich benötige die Gelder nicht am selben Tag auf dem Girokonto. 2 -5 Tage reichen mir vollkommen.

    Ich sehe den Vorteil nicht, direkt in Geldmarkt-ETFs zu investieren .

    Evtl habt ihr ja das eine oder andere Argument, warum nicht besser mir einen GeldmarktETF in mein Depot lege.

  • Ist halt ein wenig intransparent wie TR das Geld verteilt und du hast eine minimales, zusätzliches Risiko. Und bei Finanztip soll der Sicherheitsbaustein eben SEHR sicher sein und keinerlei zusätzliches Risiko eingegangen werden.

    TR hat auch ganz miesen Support.

    Ich hab mein Geld auch bei TR, aber nur paar Tausend. 100k oder mehr würde ich da nicht aufs Konto packen.

  • Warum empfiehlt Finanztip dieses Konstrukt nicht? Ich benötige die Gelder nicht am selben Tag auf dem Girokonto. 2 -5 Tage reichen mir vollkommen.

    Ich sehe den Vorteil nicht, direkt in Geldmarkt-ETFs zu investieren

    Wenn du dir einen Geldmarktfonds in dein Depot legst, dann ist das dein Geldmarktfonds, der dir ganz allein gehört.

    Wenn du dein Geld auf dem Tagesgeldkonto bei TradeRepublic (TR) liegen lässt, dann wird von dem Guthaben ebenfalls automatisch ein Großteil in Geldmarktfonds angelegt, die aber nicht dir, sondern TR gehören. Dein Geld liegt dann in einem "großen Topf", der als Treuhandvermögen angelegt wurde.

    Das ist solange kein Problem, solange es TR gut geht. Im Ernstfall, wenn es TR (hoffentlich nie) schlecht geht, musst du deinen Anteil aus diesem "großen Topf" herausfischen.

    Dein persönlicher eigener Geldmarktfonds wird im Ernstfall auf ein Depot bei einem anderen Broker übertragen.

  • Danke für deine Erklärung, das „Herausfischen“ habe ich so nicht auf dem Schirm gehabt.

    Stellen wir uns einfach mal fiktiv vor, dass irgendetwas mit dieser Firma nicht stimmt, sie irgendwie überhaupt nicht mehr erreichbar ist und nichts mehr macht.
    Dann bist DU eben selbst mit deinen eigenen Anteilen an einem Geldmarkt-ETF nur „technisch“ mit dabei.
    Ansonsten eben „voll“, weil die nichts selbst gehört.

  • Du kannst ja auch direkt in den Geldmarktfonds von BlackRock investieren oder dir einen anderen Geldmarkt-ETF suchen. Dann hast du in ein Sondervermögen investiert, das dir gehört und nicht das Ausfallrisiko von TR. Diese Fonds bewegen sich i.d.R. nicht weit vom EZB-Zins weg.