Beiträge von Quatiermeister

    Aus deinem Text, scheint mir das du etwas missverstanden hast.

    Du schreibst du hast zwei laufende Kredite und Sprichts danach von Bausparern.

    Also das pass so nicht ganz zusammen.

    Bei einem Bausparvertrag setzt du am Anfang eine Summe X (vermtulich die 100.000 und 40.000 von denen du hier sprichst) fest.

    Diese werden in einer Sparphase bespart. Hierbei erhälst du einen Mageren Sparzins, der sich nicht wirklich rentiert. In dieser Phase solltest du dich grade befinden.

    Kommen die Bausparverträge in die Zuteilungsphase kannst du entweder das ersparte auszahlen lassen, das ersparte + einen Kredit (Die Sollzinsen von denen du sprichst gehören hier her) auszahlen lassen oder weitersparen. Das ist die zuteilung von der du Sprichst.

    Ein Bausparvertrag ist zweckgebunden. Du kannst also damit keinen "kredit" umschulden.

    Ob es möglich ist Verschiedene Bausparer zusammenzufassen weiß ich nicht, aber grundsätzlich kannst du die laufen lassen bis die Bank dir diese Kündigt oder du sie Brauchst.

    Ich persönlich sehe keinen Grund warum du die Beiden zusammenlegen solltest.

    Insbesondere entstehen dir dabei wahrscheinlich nur untötige kosten, Bausparer sind per se recht Teuer.

    Somit würde ich frage 1, mit Nein beantworten, ich gehe davon aus das es nicht möglich ist dies Abzulösen und ich sehe wenig sin in einem weiteren Bausparvertrag und somit weiteren kosten.

    Zu Frage 3 würde ich sagen, es ändert nichts an deiner Montatlichen Belastung. Du zahlst einen Sparbetrag ein, den du gewählt hast bzw. bei meinem Eigenen gibt es einen Mindestbetrag in abhänigkeit der gesammt summe. Davon ausgehend, dass du die selbe summe wählst erhälst du auch die Gleiche belastung egal wie du es Stückelst.

    Persönlich Nutze ich die Bausparverträge nur um die Staatlichen Förderungen abzugreifen und zahle sonst den minimal Betrag ein. Als solches würde ich dir von meiner Persönlichen Warte aus raten, so wie die Sparverträge auslaufen dies zu beanspruchen (ohne Kredit), danach in abhänigkeit wieviele Jahre du noch Zeit hast bis zum Hausbau/Eigentumserwerb oder Renovierung einen kleinen Bausparvertrag mit z.b. 10.000-12.000 abzuschließen und diesen nur mit der Staatlichen Förderung zu befüllen. Stichwort Rister-Wohnen, Arbeitnehmersparzulage und Wohnungsbauprämie.

    Für das wirkliche Sparen solltest du dir alternativen Suchen wie z.b. Festgeld, ETFs etc.

    Dieser Artikel könnte dir helfen, du findest dort auch qualifizierte Berater.

    Bausparvertrag Vergleich
    Wann sich Bausparen lohnt
    www.finanztip.de

    Weiterführen bei neuer Arbeit?

    Portieren des Wertes in neue BAV bei neuer Arbeit?

    Waren die Abschlusskosten gezillmert und bis zum Renteneintritt berechnet?

    Mir wurde gesagt das währe an Arbeitgeber gebunden. Ich hatte beim neuen Arbeitgeber eine neue und mit meinem jetzigen Status darf ich keine mehr haben. Das heißt ich hab zwei Stück die rumdümpeln ohne das ich einzahle und darauf warten das sie das alter fürs abrufen erreichen.
    Würd ich also einzahlen währe das Privatvergnügen ohne Zuschüsse etc.

    Außer meiner Sicht ist ein Anwalt wenig hilfreich. Das Problem war bei mir und ich denke daher bei dir auch, dass die Direktversicherung im Rahmen deiner Arbeit abgeschlossen wurde. Bei mir hat der AG einen entsprechenden Teil zugezahlt. Wenn du jetzt die Beiträge zurückforderst, dann würdest du dich an den Anteilen die dein AG eingezahlt hat, bereichern und das geht nicht.

    dito, bei mir hieß es damals Betriebliche Altersvorsorge... musste damals verpflichteten beitreten 50/50 bei den Beiträgen mit dem AG zusammen, jetzt liegt sie unantastbar rum weil ich ne neue Arbeit habe

    Weitere Option wäre den Wechsel zur Kommune zu nutzen und dort als Angestellter anzufangen.

    Wenn du unter der Versicherungspflichtgrenze liegst, solltest du über diesen Weg in die GKV kommen.

    Das natürlich auch etliche Nachteile, musst du aber abwägen. Vielleicht verbeamtet dich die Kommune auch später wieder.

    Das Ausscheiden aus dem Beamtentum würde weitere Probleme verursachen. Verlust des Ruhegehalts, Rückzahlung in die gesetzliche welche als Einkommen angesehen wird und somit Zuschüsse wegkürzen könnte...
    Dazu die erwähnten Verletzungen des TE welche eine wieder Verbeamtung erschweren würden.
    Ich würde hier ein Gespräch mit der Gewerkschaft oder Personalrat empfehlen die sollten hier Erfahrung und Rat haben. Die wüssten über solche fälle am ehesten bescheid.

    Positiv ist das die Frage vom Berater vergessen wurde, damit kann man zumindest die "arglistige Täuschung" anfechten. War nicht dein allein Verschulden, da das vom Profi nicht beachtet wurde. Falls du eine Rechtsschutz hast währe jetzt ein guter Zeitpunkt auch diese zu rate zu ziehen.

    Ich hab grad in meine Mitteilung des Übertragswertes der Barmenia geschaut, da steht mehr oder weniger was Saxum schrieb, vor dem 21 lebensjahr gibt es keine Rückstellung und es gibt ebenfalls keine Rückstellung bei planmäßig steigenden Beiträgen die keinen Aufbau einer Altersrückstellung vorsieht. Ich würde mitgehen das es deswegen mit dem 21. lebensjahr teuer wird. Ein Prozentsatz was die Rückbildung angeht stand dort nicht, gefühlt von der Summe und der Zeit wo ich bei denen bin würd ich sagen irgendwas in Richtung 5% des monatlichen Beitrags wandert in die Rückstellung.

    Ich hatte mich bei check24 sowie einen Markler der mir vom Familienversicherungsmarkler weil dieser das nicht selber macht vermittelt wurde gewandt und von beiden Angebote geholt. Am Ende für die Barmenia entschieden, weil mich der Markler von Check24 besser überzeugt hat. So im nachhinein mit etwas mehr Erfahrung hab ich festgestellt, das es wahrscheinlich egal gewesen währe welche der Angebote ich genommen hätte, die Leistungen (Zahnersatz, Brille, sowie 3 OPs) die ich bisher gebraucht habe hätten beide Erfüllt und voll Bezahlt.

    Was meine Erfahrung mit der Barmenia angeht, ich hatte bisher nur bei einer OP ein Problem. Sie wollte eine Rönken Aufnahme nicht bezahlen weil der Chirurg bereits eine 3 Monate vorher gemacht hat. Der Chirurg hat der Barmenia nen Text geschrieben und danach hat sie gezahlt, soweit recht unkompliziert.
    Sonst einfaches Einreichen über App, Rechnung abfotographieren und 3 Tage später ist Geld auf dem Konto. Bin mit denen Soweit voll auf zufrieden anderer seits mein Cousin schwört auf die Debeka, allerdings ist er kein Beamter.

    Dort steht unten: Sende UNS das PDF. Uns ist nicht die Baader sondern die Trade Republic

    Oder ging das jetzt an G61 ? Etwas wirr hier

    ging an Tomarcy wenn es da ne alternative Lösung zum löschen des Accounts und Depots bei Traders Place gibt, probiere ich die gerne aus, aber gefunden hatte ich keine

    also ich wurde in der app von Traders Place, auf die Webseite (fomularcenter) weitergeleitet, dort ist das Dokument unter den Formularen der Baader Bank gelistet und die Adressierung in dem pdf ist an die Baader Bank. Dazu hatte meine google suche gesagt muss an die Bank da Traders Place das wohl nicht anbietet und nur nen sub der Bank ist. Deswegen hab ichs an die geschickt und auch Eingangsbestätigung erhalten.

    Ich habs eine weile gemacht. Aber irgendwann wurd mir das zu blöde...
    Du verstehst nur die hälfte, wenn du es dann googlest stellst du fest, das die hälfte der Beiträge sagt das dürfen die garnicht in die AGBs schreiben oder du regst dich auf das sowas in den AGBs steht und du mal liest was die Apps eigentlich mit deinen Person bezogenen Daten machen.
    Am ende hab ich entschieden, ich hab ne Rechtsschutz und vertraue auf den BGB Paragraphen zu den AGBs... das ist für meinen Blutdruck und Gesundheit besser als die Zeit mit dem Lesen davon zu "verschwenden" und nur die hälfte zu verstehen.

    Die Firma REMIND ME bietet einen kostenlosen Service für die Suche nach einem preisgünstigen Lieferanten für Strom an. Sie finanziert sich wohl über Erfolgsprovisionen des Stromlieferanten. Gibt es Erfahrungen mit der Firma?

    Ich bin ebenfalls über die Firma gestolpert. Bakkers hast du dazu eine Antwort bekommen?

    oder hat jemand darauf eine Antwort?

    Trustpilot bewertet die ja sehr gut, aber das hört sich einfach zu gut an um nicht irgend einen hacken zu haben.

    Hallo Zusammen,

    erstmal ein dickes Danke an Finanztipp. Eure Tipps helfen echt weiter :thumbup:

    Ich habe eine Verständnis frage, was genau meint die

    Zitat

    ⌀ 5-Jahres-Rendite: +13,57 % p.a.

    Ich stelle mich Finanziell grade neu auf und habe den ETF-Vergleich von Finanztipp benutzt um gute ETFs zu finden (Hab die Ergebnisse auch mit anderen "Meinungen" verglichen und soweit keine Negativs gefunden :*).
    Es wird auf dem Finanztip ETF-Vergleich wird immer 5-Jahres-Rendite p.a. angegeben.


    Verstehe ich das Richtig, dass dies der Durchschnitt PRO JAHR von 5 Jahre ist oder muss ich das auf 5 Jahre mittlen?

    Danke Vielmals im Vorraus

    btw. ich bin seit meiner Kindheit Sparkassenkunde, Eltern und so. Ich hab nach meinem Studium vor 9 Jahren das Sparen angefangen. Mein gemanagtes Deka Depo hat fast 50k € (500€/Monat) und haltet euch fest, ist mit ganzen 1.000 im Plus. Nach dem ich Saidis Video gesehen hab wieviel das schon sein könnte, wollte ich schon die Bankstürmen gehen.
    Ich bin grade dabei mein Depot auf ING umzuziehen, der Sparplan läuft dort schon auf ETF MSCI World. Finanzkrise macht es einfach ohne Verlust durch Steuern umzuziehen. Irgendwas gutes muss die Krise ja haben.