Hallo zusammen,
ich habe aktuell zwei laufende Kredite:
-
Bauspar 1 (Vorausdarlehen): Kreditsumme ca. 100.000 €, Zinssatz 2,6 %, bald zuteilungsreif (ca. 35 % angespart)
-
Bauspar 2 (Vorausdarlehen): Kreditsumme ca. 40.000 €, ebenfalls 2,6 %, auch bald zuteilungsreif (ca. 30 % angespart)
Nun überlege ich, ob es sinnvoll wäre, einen neuen Bausparvertrag mit aktuell 1,9 % Sollzins abzuschließen (z. B. bei Schwäbisch Hall o. ä.), um damit die beiden Bausparverträge abzulösen.
Ich hätte ggf. die Möglichkeit, den neuen Vertrag mit Eigenkapital schnell zuteilungsreif zu machen.
Meine Fragen:
-
Ist es überhaupt möglich/sinnvoll, bestehende Bausparverträge durch einen neuen, günstigeren abzulösen?
Was wären die Risiken/Nachteile einer solchen Umschuldung?
Würde sich die monatliche Belastung realistisch gesehen dadurch spürbar senken?
Ich bin kein Experte, daher freue ich mich über alle Einschätzungen oder Tipps. Mein Ziel wäre eine langfristig geringere monatliche Belastung bei möglichst fairen Konditionen.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!