madize Patrick44
Ich hänge mich mal hier dran, weil ich in einer ähnlichen Situation bin.
Mein Plan war eigentlich, beruflich weiter Vollgas zu geben und die Euros als Bonus mitzunehmen, u.a. einen ImmoKredit nach Zinsbindung in 2026 komplett zu tilgen.
Aber egal, ob 5, 50 oder 500 Bewerbungen, der Zug ist zu 98 % abgefahren, so dass ich wohl Umdenken muss. 
Situation konkret:
Freigestellt bis E02/2026, dort wird dann auch die Summe ausgezahlt. 01/2026 geht der Jahreszähler bereits auf 58.
Jetzt ist die Frage, was kann/soll/muss ich tun, damit der Staat die Hand nicht zu weit aufhält?(Steuer sparen, Steuerlast senken...), für A und B
A: Job ab 03/2026 und alles ist wie davor...
B: Ab 03/2026 bis 02/2028 arbeitslos, dann mit 60 in den (Vor)Ruhestand...
Rentenberatung und Steuerberater? Wo zuerst?
Ich kann mir aktuell nicht vorstellen (habe mich allerdings noch nicht damit befasst), dass bei Szenario B die "Zahlen zum Leben passen".
Reguläre Altersrente: 01.02.2035, 53 Rentenpunkte, Höhe künftige Rente ca. 2950€ (Info aus Bescheid zu 2024)